• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Darmkrebsrezidiv

  • Thread starter Thread starter M.M.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

M.M.

Guest
Guten Abend Herr Prof. Wust !
Nach Sigmaresektion vor drei Jahren( Alter 41 J.)wurde bei mir vor kurzem eine Lymphangiosis festgestellt. Da der Befund wohl inoperabel ist( Teile des Mediastinums sind betroffen), erhalte ich nun eine Chemotherapie mit 5/FU ( nach dem 1.Zyklus bereits lt.CT + PET = 50prozentiger Rückgang des Tumors).Frage : eine Heilung der Erkrankung wurde verneint; kann man eine Prognose stellen + gibt es event.l Alternativen ?? Über welchen Zeitraum sind Chemotherapien verträglich und bringen den erwünschten Nutzen ??

Für Ihre Stellungnahme vorab besten Dank!!!
M.M.
 
RE: Darmkrebsrezidiv

Man hat beim (metastasierenden) kolorektalen Karzinom noch weitere sehr wirksame Substanzen wie Irinotecan und Oxaliplatin, die in der Folge noch eingesetzt werden können, wenn die alleinige 5-FU Therapie nicht mehr greift. Überlebenszeiten von mehreren Jahren sind durchaus möglich. Die Chemotherapie kann sehr lange (um nicht zu sagen fast unbegrenzt) gegeben werden. Man kann den Tumor damit entsprechend lange unterdrücken. Bei Ihnen (Lymphknoten) könnte auch die Strahelentherapie als therapeutische Option in Betracht kommen, wenn man bestimmte Areale kontrollieren will.
 
Back
Top