H
haraldmh
Guest
Post: Above message content
1998 wurde ich wegen Dickdarmkrebs operiert. Chemotherpien und Bestrahlungen wurden durchgeführt. Im Abstand von jeweils ca. 2 Jahren wurden dann Metastasen festgestellt und dann operativ entfernt (kleines Becken, Lunge und neben der Niere). Nach den Operationen sind die Tumormarker gefallen, aber dann (schon während der Chemo) jedesmal wieder ngestiegen. Dieses Spiel läuft nun schon seit meiner ersten OP. Ich gehe regelmäßig, zwecks Kontrolle, zur den entsprechenden CT-Untersuchungen. Erst findet man nicht, die Tumormarker steigen aber langsam an und dann werden doch Metastasen geordert und eine OP folgt. Danach geht alles wieder von vorne los.
Jetzt habe ich im Internet von dem Medikament "Erbitux" gelesen. Könnten Sie mir diesbezüglich nähere Informationen zukommen lassen?
Ich stelle mir auch die Frage wieso ich von den Krankenhäusern, von meinem Onkologen oder meinem Hausarzt keinerlei Mitteilungen bezüglich dieses Mittels bekommen habe? Ich hege den Verdacht, dass auch dieses Medikament wenig sinnvoll ist, da ich mir nicht vorstellen kann. mein Onkologe mir dieses Mittel, wenn es sinnvoll wäre, vorenthalten würde.
Für eine Antwort wäre ich dankbar und verbleibe
mfG
Jetzt habe ich im Internet von dem Medikament "Erbitux" gelesen. Könnten Sie mir diesbezüglich nähere Informationen zukommen lassen?
Ich stelle mir auch die Frage wieso ich von den Krankenhäusern, von meinem Onkologen oder meinem Hausarzt keinerlei Mitteilungen bezüglich dieses Mittels bekommen habe? Ich hege den Verdacht, dass auch dieses Medikament wenig sinnvoll ist, da ich mir nicht vorstellen kann. mein Onkologe mir dieses Mittel, wenn es sinnvoll wäre, vorenthalten würde.
Für eine Antwort wäre ich dankbar und verbleibe
mfG
Post: Below message content