• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

darmkrebs

  • Thread starter Thread starter alfredo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

alfredo

Guest
Bei meinem Freund hat man im März 2005 ein Prostatakarzinom festgestellt und sofort operativ entfernt. Bei der pathologischen Unter-
suchung wurde ein zweites Karzinom sichtbar.
Nach weiteren 9 Monaten stellten die Ärzte fest, dass er wiederum Krebs hatte und zwar am Enddarm. Dieser wurde entfernt und ein künstlicher Ausgang angelegt. Nach nunmehr 3 Wochen Klinikaufenthalt kann er noch immer keine Nahrung bei sich behalten. In der Zwischenzeit wurde am Dünndarm eine weitere Operation vorge-nommen. Meine Frage lautet: Hätte man nicht direkt nach der Prostataoperation eine Ct veranlassen müssen um sicher zu gehen, dass keine weiteren Metastasen vorhanden sind? Oder entwickelt sich der Krebs so schnell, dass eine damalige Ct nicht aussagefähig gewesen wäre?
Mit freundlichen Grüßen
 
RE: darmkrebs

Eine radikale Prostatektomie ist ein kurativer Eingriff. Da muss man nicht mit Metastasen eines Prostatakarzinoms rechnen. Was hier vorliegt, scheint ein Zweitkarzinom zu sein (im Enddarm). Das gibt es im Alter, aber vorhersagen kann man es mit Sicherheit nicht. Eher unwahrscheinlich ist eine Ausbreitung des ehemaligen Prostatakarzinoms auf den Enddarm (aber auch daran muss gedacht werden).
 

Similar threads

Back
Top