• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Darmkrebs

  • Thread starter Thread starter meschi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

meschi

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Nach Diagn. Darmkrebs (Jan. 2000) und OP wurde der Tumor entf. Es waren aber ber. Metastasen im Bauchfell vorhanden. Nach Standardchemo mit 5FU war eine Chemo mit Irinotecan und Oxaliplatin verabreicht worden (auch Lebermetastasen/7Stck. mit bis zu 7 cm Durchm.) die leider nicht den erw. Erfolg brachte. Es hat sich mittlerweile auch eine Met. im li. Schulterknochen gebildet die ab komm. Woche bestrahlt wird. Nach gutem Allgem. Zustand vor ca. 6 Mte. ist nun ein Gewichtsabfall v. 100 auf 78 Kg zu verzeichnen.Was gibt es noch für Mögl.? Was verbirgt sich hinter Capecitabine? Gibt es noch Behand.mögl. mit Cap.? Wieviel Zeit bleibt noch? Verabr. Med. z.Zt. Durgesic 75. Was kann man noch tun? Danke für Ihre Antwort!
 
RE: Darmkrebs

Weitere therapeutische Ansätze gibt es m.E. nicht. Mit Capecitabine (in Tablettenform) kann man noch eine Stabilisierung der Erkrankung erreichen. Wie lange das geht, ist kaum abschätzbar. Da aber die therapeutischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, muß man mit kürzerem Verlauf rechnen.
 
Back
Top