• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Darmkrebs

  • Thread starter Thread starter Daggi510
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Daggi510

Guest
Hallo,
meine Mutter ist im Mai 2002 an Darmkrebs erkrankt (68 J). Nach 8 x Chemo mit Oxaliplatin und 11 x Chemo mit Irinotecan stellt sich jetzt die Frage, was für eine Chemo kommt noch in Frage ?
Nach dem 1. Zyklus ging es ihr noch sehr gut. Nach dem 2. Zyklus wurde noch einmal operiert wegen Darmverschluß.Seit dem ist sie nur noch schlapp und ohne Appetit. Stadium PT4 PN2 (8/8), L1, M1, R2. Wir möchten so gern helfen. Können Sie uns einen Rat geben ?
MfG Daggi
 
RE: Darmkrebs

Im Prinzip kann man Irinotecan (+ 5-FU) endlos weitergeben. Allerdings würde man die Chemo beenden, wenn ein Progress nachgewiesen wird. Ich weiß nicht, ob das hier der Fall ist. Als Reservetherapie würde aus meiner Sicht noch Xeloda (in Tablettenform) stehen, die recht gut verträglich ist und trotzdem noch einmal wirksam sein kann. Der Wirkstoff heißt Capecitabine. Man müßte schon den Verlauf an den Tumoren kennen, um etwas zu sagen.
 
Back
Top