• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

ThorstenFehr

New member
Hallo. Zu meiner Person. Männlich, 53.

Nach kräftiger Gewichtsabnahme (rund 35kg) in etwa einem Jahr durch
kompletten Verzicht auf Zucker, Umstellung auf Vollkorn und sehr viel
Ausdauerbewegung, fing ich ich vor etwas zwei Monaten, vor Weihnachten,
dann doch wieder mit Süsskram an, meist Fruchtgummi (Haribo u.ä.). Ich meine
das daraufhin mein Stuhl, im Laufe der Zeit, immer fester wurde. Auch sehr groß und
klumpig, so dass es z.T. schon Schmerzen beim Stuhlgang verursachte.

Seit gut zwei Wochen jetzt klage ich über ernsthaftere Magenbeschwerden. Ich muss dazu
sagen, dass ich in letzter Zeit vermehrt Sorgen und Kummer hatte; Zum Teil mit Einschlafschwierigkeiten
Die Magenbeschwerden zeigten sich durch Druckgefühl im Oberbauch. Der Stuhl würde immer härter,
z.T. auch mal dunkler. Einmal fand sich etwas Schleim auf einem weicheren Stuhl. In diesem Schleim
waren auch kleine Blutspuren eingeschlossen. Zwar gingen die Oberbauchbeschwerden nun etwas zurück,
auch der Stuhl war zwischendurch mal wieder normal, allerdings sehr hellbraun. Und doch plagt mich
Unwohlsein im Unterbauch. Viel Luft, Blähungen und Darmgeräusche, vor allem nach dem Essen.
In der Nacht und am Morgen scheint zunächst erst alles in Ordnung zu sein.

Ich war deswegen beim HA. Er hat ein Abdomen-Unterschall durchgeführt und ein Blutbild. Beides unauffällig.

Eine Darmspiegelung steht an, dauert aber noch. Ich habe entsetzliche Angst vor einem Darmkrebs. Vielleicht
kann aber jemand über ähnliche Beschwerden berichten und mir ein wenig die Befürchtung davor nehmen?!

Besorgte Grüße
 
Viele haben ähnliche Beschwerden, eine Hauptursache ist sicher die Ernährung und mangelnde Bewegung.
 
Guten Tag Thorsten,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Im Grunde ist das alles erst einmal nicht besorgniserregend und deutet nicht auf Darmkrebs an.

Wie Tired schon geschrieben hat, können die Symptome auch durch Ihre aktuelle nicht so gesunde Ernährung entstehen, vielleicht trinken Sie im Moment auch nicht ausreichend, denn dies hat Einfluss auf den Stuhl.

Warten Sie nun erst einmal die Darmspiegelung ab, ich wünsche Ihnen alles Gute dafür.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top