• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

Melanje

New member
Guten Tag ! Ich wollte mal um Rat fragen weil ich auch etwas Angst habe.
Meine Geschichte ist wie folgt:

Ich bin vor ca. 6 Wo. mit Verdacht auf Blasenentzündung zum Hausarzt gegangen. Ich hatte etwas Eiweiss im Urin und es wurde mir ein Antibiotikum verschrieben. Da die Schmerzen nicht nachließen, bin ich nach 2 Tagen zum Urologen. Der verschrieb mir ein weitere Antibiotikum für die Harnwege.
Als dies auch nicht half bin ich zum Frauenarzt und der stellte eine Gebärmutterentzündung fest.
Daraufhin wurde mir die Spirale gezogen und ich bekam wieder ein anderes Antibiotikum.
Dies half auch sehr gut. Hab dies fast 2 Wo. genommen. Und ich war danach ca. 3 Tage beschwerdefrei. Nach 3 Tagen bekam ich wieder Schmerzen. Erneut Untersuchung beim Urologen und Frauenarzt aber kein Befund. Daraufhin wurde ich ins KH eingeliefert, in die Frauenklinik.
Dort bekam ich erneut Antibiotika (Penicilin) und Schmerzmittel.
Und es wurde eine Bauchspiegelung durchgeführt.
Bei der Bauchspiegelung wurde aber nichts schlimmes entdeckt.
Nach der Entlassung ging es mir ausser noch die Nachwirkungen von der Bauchspiegelung gut.
Mein Stuhlgang war in der ganzen Zeit relativ normal, hatte nur manchmal Verstopfung (wahrscheinlich durch die Tabletten).
Und nach der Bauchspiegelung musste ich 2-3 Tage gar nicht.
Jetzt ca. 2 Wo. nach dem ganzen hin und her hab Beckenschmerzen rechts und links und vor 3 Tagen hab ich auf einmal Krämpfe im Unterbauch bekommen mit Blähungen und etwas Durchfall.
Den nächsten Tag musste ich abends nach dem Essen die ganze Nacht auf Toilette immer kam etwas Stuhlgang und ich hatte ein bisschen Übelkeit. Durchfall ist seitdem nicht mehr aufgetreten aber die ganze Zeit ein Druck auf dem Unterbauch und am Becken. Wenn ich mal muss dann kommen nur kl. Stückchen Stuhl heraus. Es ist aber kein Blut dabei. Riecht nur etwas streng. Ein bisschen wenig Appetit aber erst seit 3 Tagen (wahrscheinlich weil ich mich etwas verrückt mache).
Was könnte das sein ? Esse schon die ganze Zeit Joghurt usw.
Und hab Lefax und sowas genommen.

Gruss Melanje
 
Re: Darmkrebs

Es scheint ja so zu sein daß sämtliche Untersuchungen die Ursache für Ihre Beschwerden nicht haben klären können. Somit erscheint es schon sinnvoll, auch im Darm nach Ursachen zu suchen. Typisch für einen Darmkrebs sind die Symptome jedoch nicht, möglich erscheint eher etwas Entzündliches.
 
Re: Nachtrag

Re: Nachtrag

Danke für die schnelle Antwort. In der Familie ist glaube ich novh keiner an Darmkrebs erkrankt. Aber was wären denn typische Sym. bei Darmkrebs ? Muss ich denn gleich eine Darmspiegelung machen oder untersucht ein Internist erstmal allgemein ?
 
Re: Nachtrag

Re: Nachtrag

Manchmal hat man etwas Glück und ein Tumor fängt schon sehr früh an zu blutuen, sodaß man dann nachschaut und den Tumor erkennt. Leider gibt es jedoch keine typischen Darmkrebssymptome - auch wenn man vieles anders lesen kann.
 
Back
Top