• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmkrebs Sorgen - bitte um Antwort

TEST TEST TEST 123

RD-Pascal

New member
Hallo, ich habe schon seit ca. einem halben Jahr teils massive Magenprobleme. Übelkeit, teils Durchfall, Verstopfungen, Blut am Klopapier (nicht offensichtlich am Stuhl, sondern wohl eher wegen Hämorrhoiden), allgemeines Unwohlsein und, und, und. Deshalb war ich beim HA, der Blut abgenommen hat, die Werte, die er wollte waren gut gewesen. Im November und Dezember liefen ebenfalls zwei Sonografien der Magengegend, welche soweit einsehbar ohne Befund waren. Seit ca. 2 Wochen habe ich nun auffallend "komischen" Stuhl. Es sind Fäden, Schleimablagerungen (gelb, bräunlich) vorhanden und wechselnd habe ich Schwankungen zwischen normalem, extrem harten, festen und Durchfälligen Stuhl. Blutbeimengungen sind ebenfalls noch auf dem Klopapier vorhanden, aber selten. Der Stuhl ist teils sehr übelriechend und riecht nicht so wie sonst (naja, vielleicht auch weil ich da jetzt besonders achte). "Blöderweise" mache ich mir jetzt Gedanken wegen evt. Darmkrebs, da ich (ja, ist nicht richtig) direkt mal Darmkrebs Symptome gegoogelt habe und dort teilweiße die Symptome mit meinen passen. Ich habe guten Appetit, habe keinen bisher auffälligen Gewichtsverlust, dass einzige, was mir auffällt ist, dass ich relativ blass bin, was andere aber nicht unbedingt auf Nachfrage bestätigen. Allgemeines Unwohlsein ist ab und an vorhanden, habe aber auch viel Stress. Nun ist meine Frage, da ich ja bereits eine Blutentnahme wegen diesem v.a. irgendeine Magenerkrankung hatte, zwei unauffällige Sonographien und diverse Gespräche hatte, ob es vielleicht doch etwas schlimmeres sein könnte. Zu meiner Person, was vielleicht auch relevant ist, ich bin männlich, 19 Jahre. Ernährung ist teils, teils (manchmal gut, manchmal geht's schnell und ist dann weniger gut). Übergewicht habe ich, arbeite aber dass Gegenteil an.

Gruß
 
Sie haben keinen Darmkrebs, Ihre Symptome und Ihr Alter sind nicht typisch dafür und allein die Dauer der Beschwerden schließt ihn aus. Vielmehr liegt eine Verdauungsstörung vor, denken muß man da an eine Sprue, Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz usw.
 
Back
Top