• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

darmkrebs-rückfall

  • Thread starter Thread starter michaela s.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

michaela s.

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Wust,

eine liebe Freundin von mir ist vor rund zwei Jahren an Darmkrebs erkrankt. Der Tumor wurde entfernt, eine Chemo angeschlossen, Metastasen wurden keine festgestellt.
Letzte Woche nun wurde bei der Routine-Nachsorge (diesmal ohne CT) ein vergrößerter Hals-Lymphknoten getastet - der Befund ist bösartig.
Der behandelnde Onkologe hat nun erneut eine Chemo vorgeschlagen und diese als wahrscheinliche Dauereinrichtung bezeichnet, weil Aussicht auf Heilung nicht bestehe. CT und Bestrahlung sind nicht geplant.
Nach dem ersten Schock erwägen wir nun auf jeden Fall, eine zweite Meinung einzuholen. Dennoch würde ich Sie gerne um eine Einschätzung der Lage bitten. Wie würden Sie weiter vorgehen, kann auf das CT wirklich verzichtet werden, kann diese Chemo auch in Tablettenform erfolgen? (Leider kann ich Ihnen die geplanten Substanzen nicht nennen).

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Michaela S.
 
RE: darmkrebs-rückfall

Ein Restaging (genaue Bestimmung der Ausdehnung) wäre sinnvoll. Die Ausdehnung kann m.E. am besten mit PET ermittelt werden (ob auch anderswo Metastasen vorliegen wie Lunge, Leber etc). Wenn nur der Hals-LK befallen ist (was ungewöhnlich wäre für ein kolorekatales Karzinom), sollte auch eine Lokaltherapie (z.B. Bestrahlung) erwogen werden.
 
Back
Top