• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmkrebs oder traumatische Verletzung

TEST TEST TEST 123

juerg

New member
Sehr geehrter Hr. Dr. Hennesser,
ich hatte am Freitag Mittag eine Darmspiegelung die noch bis Samstag morgen stark nachgeblutet hat. Alle 1-2 Stunden 200-300 ml frisches hellrotes Blut. Nach Rücksprache mit meinem Arzt kann er sich das nicht recht erklären, da er keine Polypen entfernt hat und nur Gewebeproben aus der Schleimhaut genommen hat. Allerdings hat er genau an der Biegung zum horizontalen Kolon (An der Milz) drei Ausbuchtungen entdeckt, die sehr hart waren und er nicht in die Tiefe kam.
Jetzt warten wir noch auf den pathologischen Befund.
Beim stichwort Milz ist mir jetzt eingefallen, dass ich vor 10 Wochen einen Sturz aus 2,5 m von der Leiter auf mein Gesäß hatte und mir danach der ganze Unterbauch weh tat. Der Orthopäde hat keine Brüche entdeckt und beim tasten war nur eine leichte Abwehrspannung. Kann es sein, dass ich mir dabei Gefäße an der Milz oder an der Darmwand verletzt habe die diese Ausbuchtung verursacht haben? Vor einem Jahr wurde ich Urologisch und Allgemeinmedizinisch untersucht (Auch Ultraschall der Milz) und man hat nichts auffälliges gefunden.
Vielen Dank für ihre Einschätzung
MfG Jüerg
 
Re: Darmkrebs oder traumatische Verletzung

Wenn die Blutung jetzt vorbei ist so hat es sich wahrscheinlich um eine Kontaktblutung gehandelt, ausgelöst durch Kontakt des Gerätes mit der Darmschleimhaut und kleinsten Schleimhauteinrissen. Die Milz hat damit nichts zu tun, wenn die Milz bei Ihnen Kontakt zum Darminneren haben würde "hätten Sie Ihre Zeilen nicht mehr schreiben können", das ist ausgeschlossen.
 
Re: Darmkrebs oder traumatische Verletzung

Sehr geehrter Herr Hennesser,
vielen Dank für Ihre Antwort. Die Proben waren alle Negativ. Mich beschäftigt auch mehr woher die drei derben Tumore kommen.
Bei der Blutung gehe ich davon aus, dass sie von der versuchten Biopsie an den Tumoren stammt.
Im Hinterkopf schwirrt aber immer noch der Unfall. Bei einer Milzentzündung kann es ja zu Gerinungsstörungen kommen. Müsste man das auch im Blutbild sehen? Könnten Verletzungen an der Muskelschicht des Darmes die Tumore hervortreten lassen oder die Lympfknoten schwellen lassen oder ist dies völlig ausgeschlossen.?
Am Montag werde ich das alles nochmals mit meinem Hausarzt besprechen.
LG Jüerg
 
Re: Darmkrebs oder traumatische Verletzung

Wenn ein Untersucher von Ausbuchtungen spricht so meint er damit meist Divertikel, das sind harmlose Ausbuchtungen der Darmwand, die aber innen weiterhin von Darmschleimhaut ausgekleidet sind und nicht aus anderen Organen stammen. Ihr Hausarzt hat aber einen schriftlichen Bericht mit allen Details und wird Ihnen das vermutlich dann nochmal bestätigen.
 
Re: Darmkrebs oder traumatische Verletzung

Ich war nun am Montag in der Uniklinik. Dort hatt man dann bei einer erneuten Koloskopie eine Pneumatosis intestinalis festgestellt. Der Arzt konnte mit einer Injektionsnadel die "Blasen" zum kolabieren bringen. Jetzt soll ich noch eine Woche ein Antibiotika nehmen und in ca. einem halben Jahr nochmals eine Koloskopie zur Kontrolle machen lassen.
Das ganze habe ich mir wohl doch beim Sturz zugezogen da hier die Darmwand verletzt worden sein könnte oder durch einen erhöhten Druck die Bakterien in die Darmwand gedrückt wurden, dessen Gase dann nicht mehr natürlich entweichen konnten.
 
Re: Darmkrebs oder traumatische Verletzung

Dies ist ein seltenes Krankheitsbild, gekennzeichnet durch Gasansammlungen innerhalb der Darmwand. Ich glaube ehrlicherweise nicht daß der Sturz damit zusammenhängt da der Darm als sehr "weiches" Organ dabei normalerweise nicht einreißt. Hatten Sie vorab evtl. eine Darmentzündung?
 
Re: Darmkrebs oder traumatische Verletzung

Nein, zumindest war mir nichts bekannt.
Ich hatte die Darmspiegelung machen lassen, da sich meine Stuhlgewohnheiten geändert hatten. Ich hatte Abends sehr häufig und viele Blähungen und morgens einen fast ausschließlich sehr weichen Stuhl (nicht mehr geformt aber kein wässriger Durchfall).
Das war vorher nicht so.
Ich hatte aber auch meine Ernährung etwas umgestellt. Die morgentlichen Zwischenmahlzeiten wurden durch einen Apfel oder anderes Obst ersetzt und ich nahm Orthomol fertil plus, was sich ja beides auch auf die Verdauung auswirkt.
Ich wollte aber auch Abklären lassen ob eine Entzündung oder Krebserkrankung vorliegt die eventuell meine Spermienqualität auch beeinflussen konnte.
Kann dies denn wieder passieren oder war das jetzt nur eine einmalige Sache?
 
Re: Darmkrebs oder traumatische Verletzung

Diese sehr seltene Pneumatosis entsteht normalerweise im Gefolge von Infektionen, es ist nicht damit zu rechnen daß diese bei Ihnen nun immer wieder neu auftritt.
 
Back
Top