• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmkrebs, Nebenwirkungen neines Antidepressivums?

TEST TEST TEST 123

Tinimini00

New member
Guten Tag,

ich hatte vor anderthalb Wochen erstmalig heftige Magenschmerzen, Blähungen und einen Blähbauch. Es kam Schleim im Stuhl dazu und nach 3 Tagen Auflagerungen von hellem Blut. Aufgrund der heftigen Magenschmerzen und dem Blut bin ich dann in die Notaufnahme gefahren. Hier wurde ein Ultraschall des Bauchs gemacht, welcher ohne Befund war. Die Entzündungswerte waren etwas erhöht. Man vermutete entweder einen Magen-Darm-Infekt, eine Reizdarmsymptomatik wegen momentanem starkem Stress, eventuell auch in Kombination mit der Einnahme eines Antidepressivums (dieses nahm ich dato seit 5 Wochen. Als mögliche Nebenwirkungen werden Stuhl im Blut und Magen-Darm-Probleme angegeben. Wobei es mich dann wundert, dass diese Nebenwirkungen erst nach 5 Wochen auftreten).
Ich muss dazu
 
... sagen, dass ich schon länger mit Schmerzen im Bauchraum zu tun habe, wobei ich das eher auf Verspannungen schiebe. Nun hab ich aber dennoch wahnsinnige Angst vor Darmkrebs. Kann das sein und sollte ich eine Darmspiegelung oder einen Test auf okkultes Blut machen lassen? Das Blut im Stuhl ist zwar nicht mehr zu sehen. Ab und an habe ich allerdings noch Darmgeräusche, häufigeren Stuhlgang, Blähungen und Schleim im Blut.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Dieses Forum kann den Befund der im Krankenhaus erhoben wurde nicht ersetzen, es klingt sehr beruhigend. Dennoch haben sie natürlich recht, wenn Sie Blut gesehen haben gehört dies abgeklärt. Der vermutete Infekt kann eine Ursache sein, sehr wahrscheinlich sogar. einen Blut-im-Stuhl-Test benötigen Sie nicht, es sei denn Sie haben Zweifel daß Sie wirklich mal Blut gesehen haben. Aber der Test zeigt Blut nur in 40% an, bringt also eher wenig. Sprechen Sie Ihren hausarzt auf eine Darmspiegelung an.
 
Back
Top