• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Darmkrebs mit Metastasen

  • Thread starter Thread starter Irmtraut
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Irmtraut

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

am Freitag hab ich von meinem Onkologen erfahren, daß die Krankenkassen Erbitux nur in Kombination mit Irinotecan bezahlen. Ich habe das Problem, daß ich Irinotecan nicht vertragen habe. Er sagte mir, daß er ein Privatrezept für Oxaliplatin ausstellen würde und ich sollte mit der Krankenkasse sprechen. Ich glaube nicht, wenn ich mit der Krankenkasse spreche, daß ich dann dieses Medikamet bezahlt bekomme. Gibt es da andere Wege? Muß nicht der Onkologe sich mit der Kasse in Verbindung setzen und eine Begründung vorlegen, warum ich das andere Medikament bekommen sollte?
Die Therapie mit Erbitux ist meine letzte Chance.
Was würden Sie mir raten?

Viele Grüße
Irmtraut
 
RE: Darmkrebs mit Metastasen

Sie sprechen da ein heikles Thema an, was leider nichts mit der medizinischen Realität zu tun hat. Kassen versuchen natürlich, sich vor den doch erheblichen Kosten des Erbitux zu schützen. Daß es medizinisch völlig egal ist, wie es kombiniert wird, wird dabei ignoriert. Theoretisch ist nach all Ihren Vortherapien ein sog. "off-label-use" durch ihren Arzt möglich, er hätte die Möglichkeit, sich die Zahlung (die ihm selber von den Kassen berechnet wird) des Medikamentes vor Ausschüssen bzw. Gerichten zurückzuerstreiten. Ausgang offen!
Sie sehen, dies ist mehr eine politische Frage und es ist mehr als traurig, daß dies auf dem Rücken von Erkrankten ausgetragen wird. Letztlich kann niemand von einem Arzt erwarten, daß er aus eigener Tasche zahlt. Ob er bereit ist, es auf ein Verfahren ankommen zu lassen muß jeder für sich selber entscheiden.
 
Back
Top