• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Darmkrebs mit Lebertumor

  • Thread starter Thread starter attractive
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

attractive

Guest
Guten Morgen!
Ich hätte ein kleines Anliegen:

Meinem Vater (55 J.) wurde vor genau 1 Jahr Darmkrebs diagnostiziert. Ihm wurden sofort 40 cm Darm entnommen. Auch befindet sich ein 7 cm großer Tumor auf der Leber, der laut Aussage der Ärzte nicht operativ entfernt werden kann. Die 1. Chemo-Staffel mit 18 Stück (1 x wöchentlich, ambulant, über einen Port) hat er sehr gut vertragen und der Tumor ist nicht mehr gewachsen. Nach einem 4 wöchigem Kuraufenthalt befinden sich nun knotenartige "Tumore?" in der Bauchgegend, an die sich laut Ausage der Ärzte, "keiner mehr rantraut". Die 2. Chemo schlägt auch wieder sehr gut an, die "Tumore" sind schon erheblich kleiner geworden.
Sein Gesundheitszustand ist im Moment sehr gut, er hält sein Gewicht relativ stabil und seine Haare sind im auch bei der 2. Staffel noch erhalten geblieben. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit , mich intensiv mit seinem Arzt zu unterhalten. Zwar war ich schon bei der 1. Chemo der 2. Staffel dabei, nur der Arzt kriegt es aus zeitlichen Gründen nicht auf die Reihe.

Ich habe hierzu 3 Fragen:

1. Kann es sein, das die Chemo in irgendeiner Weise das Gehirn beeinträchtigt? Meiner Mutter und mir fällt immer mehr auf, dass er sehr agressiv, vergesslich ist und manchmal seltsame Dinge macht.

2. Was können das für Geschwülste sein, die sich jetzt im Bauchraum befinden?

3. Vor 2 Wochen ca. 1 Stunde nach der Chemo wurde mein Vater plötzlich kreidebleich und fing fürchterlich an zu schwitzen (kalter Schweiß).Er hatte furchtbare Schmerzen in der Bauchgegend. Was könnte das gewesen sein?
Ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

Ich bedanke mich jetzt schon für die Antwort und möchte auf diesem Wege für das sehr informative Forum bedanken.

Herzliche Grüße aus Ulm
 
RE: Darmkrebs mit Lebertumor

Je nachdem welche Chemo er erhält können unterschiedliche Nebenwirkungen auftreten. Bei der Kombination 5-FU/FA sind Nebenwirkungen sehr selten und ich sehe da keine Zusammenhänge. Bei zusätzlicher Gabe von Oxaliplatin oder Irinotecan können die Symptome durchaus therapiebedingt sein. Den erhöhten Nebenwirkungen steht jedoch ein Vorteil bei der zu erwartenden Wirksamkeit gegenüber, hier muß Ihr Onkologe mit Ihnen eine sorgfältige Abwägung treffen. Hinsichtlich der Knoten im Bauchraum vermutet man angesichts der Erkrankung leider immer zuerst Metastasen, jedoch ist eine Ferndiagnose hierzu natürlich auch recht spekulativ. Sprechen Sie in Ruhe mit dem Arzt Ihres Vaters nochmal darüber.
 
RE: Darmkrebs mit Lebertumor

Vielen Dank und ein wunderschönes Wochenende
 
Back
Top