• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Darmkrebs >> Lungenmetastasen

  • Thread starter Thread starter Julia_CGN
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Julia_CGN

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
liebe Forum-Teilnehmer:

ich bitte dringend um Hilfe:

Es geht um meinen Vater (51 J.). Bei ihm wurde im November 2002 Darmkrebs festgestellt. Dieser wurde 'erfolgreich' operiert (pT3) Bei der Operation wurden auch 14 Lympfknoten entnommen, von denen 4 befallen waren. Daraufhin wurde er durch ambulante Bestrahlung und ambulante Chemotherapie (5FU) (8 Zyklen = 1 Zyklus = 1 Woche Chemo + 3 WO. Pause) behandelt.

Vor ca. drei Monaten war die Chemo zu Ende, vorher schon wurden ganz kleine knoten in der Lunge festgestellt... diese sind nun in den ca drei 3onaten um ca. das 4fache gewachsen, aber immer noch sehr klein . Sie befinden sich ausschließlich im rechten Lungenflügel.

Meine Frage: Wem ist es ähnlich ergangen, wie wurden die Lungenmetastasen behandelt . Wir sind im Raum Köln, welche Kliniken/Ärzte haben sich spezialisiert bzw. Empfehlungen?

Herzlichen Dank
Julia
 
RE: Darmkrebs >> Lungenmetastasen

Heir handelte es sich wahrscheinlich um einen Enddarmtumor. Bei mehreren Metastasen in verschiedenen Lungensegmenten ist eine Chemotherapie mit zusätzlicher Gabe von Oxaliplatin oder Irinotecan am sinnvollsten. Wenden Sie sich an einen Onkologen, diese Therapien können alle ambulant durchgeführt werden.
 
Back
Top