• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Darmkrebs + Lebermetastase + HITT

  • Thread starter Thread starter W.Müller
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

W.Müller

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

meine Mutter (65) hatte Anfang April d.J. eine Eiloperation, bei der ein Tumor im Dickdarm entfernt wurde, ohne daß ein Stoma gelegt werden mußte.
Sie wurde bis heute nicht sehr gut informiert, so daß wir auch z.T. nur beiläufig wesentliche Angaben erhielten (ist heute leider so; niemand hat wirklich Zeit).
Das Stadium soll T=3, N=2 sein, also ziemlich fortgeschritten.
Ende April erhielt sie eine "leichte" Chemo (tägliche kurze Infusion, eine Woche lang, Mittel unbekannt).
Dann wurde eine Lebermetastase, ca 1 bis 2cm groß, festgestellt, und meiner Mutter wurde ein Spezialist für die Radiofrequenz-Hyperthermie in unserer Stadt empfohlen, bei dem sie nun - ohne ausreichende Infos - am 20.6. behandelt werden kann.
Ohne diese Behandlung hätte man eine 24-stündige Chemo 1x wö. in 6 Wochen durchgeführt.

Nun ist meine Mutter voller Sorge:
1. Wann kann nach der HITT-Behandlung wieder mit Chemo angefangen werden, und welches Risiko birgt die Chemo-freie Zeit im Dickdarm?
2. Wie schwer ist der Eingriff für meine noch körperlich intakte, aber seelisch mitgenommene Mutter? (Meine Mutter war vorher nie ernsthaft krank).
3. Was würden Sie empfehlen, wenn außer der Metastase z.Zt. nichts Bösartiges festgestellt werden kann?

Vielen Dank im voraus und freundliche Grüße,
Wolfgang Müller
 
RE: Darmkrebs + Lebermetastase + HITT

Es ist sinnvoll, bei einer einzelnen Metastase eine ablative Methode wie die Radiofrequen-zablation einzusetzen. Es ist ein minimal-invasiver Eingriff, der ohne weiteres mit Chemothe-rapie kombiniert werden kann und gerade gut verträglich ist. Meist suchen die Patienten händeringend nach solchen Spezialisten. Freuen Sie sich, wenn Sie einen solchen Spezia-listen in Ihrer Nähe haben.
Wenn erforderlich, kann die Chemo jederzeit fortgesetzt werden. Das wäre i.S. einer „adjuvanten“ Theerapie vielleicht sinnvoll, wenn keine weiteren Metastasen festgestellt werden und die Einzelmetastase erfolgreich kontrolliert wird.
 
RE: Darmkrebs + Lebermetastase + HITT

Sehr geehrte Herr Müller !
Wir sind ein Netzwerk von Wissentschaftlern die sich
mit einem natürlichen Weg der Krebsheilung erfolg-
reich beschäftigen. Unser Motto ist " Wer heilt hat
recht" : Darunter verstehen wir geheilt sein ohne
schädliche Nebenwirkungen. Dies ist möglich man
muß halt auch mal nach rechts und links schauen.
Wir würden uns freuen wenn Sie an unserer
Arbeit interessiert sind.
Melden Sie sich! mfG. detlev a. köhler
 
Back
Top