• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Darm und Magenprobleme nach Antibiotika

TEST TEST TEST 123

Carter987

New member
Guten Tag,
Ich musste aufgrund einer ohrspeicheldrüsenentzündung letzte Woche 5 Tage cefurax 500 Ab. Morgens und Abends nehmen, ab Tag 3 kamen Magen und darmprobleme die sich wie folgt bis heute halten, letzte Tablette war Samstag Abend.
Ziehen im Bauchbereich, druck und Blähbauch, sehr weicher Stuhl, ab und zu leichter Durchfall, leichte Appetitlosigkeit, und vertrage nicht alle Speisen.

Die Probleme kamen erst nach oder eben während der Antibiotika Einnahme.

Zu meiner Frage: kann man der Darmflora iwie helfen sich zu erholen?
Und ist es normal das Antibiotikum solche Beschwerden verursacht?
ich muss dazu sagen das es in den letzten 5-6 Monaten nicht die erste Einnahme von Ab war ( unter anderem Penncilin) wegen eines Nasenfurunkels für 10 Tage. Etwa 3 Monate her.
wäre für einen tip sehr dankbar.

Liebe Grüße.
 
Leider sind solche Probleme recht häufig !
Halten Sie für die nächste Zeit Schonkost ein, hilfreich ist insbesondere Zuckerarme Kost, leicht, frisch, und täglich ein Glas Molke. Probiotika in Tabletten/Kapselform sind sehr teuer und leider ohne wissenschaftlich gesicherte Wirkung.
Wenn die Beschwerden stärker werden, sollten Sie den Hausarzt aufsuchen, damit eine Stuhlprobe untersucht wird.
MfG
Dr. E. S.
 
Versuchen Sie es mal mit naturbelassener Yoghurt,
ganze Haferlocken u. etwas Weizenkleie, ( Leinsaat gebrochen).
Das ganze quellen lassen, eventuell mit etwas Milch,
falls zu fest, verdünnen. Oder Wasser.
Oder nur mit Wasser.

Yoghurt ist ein natürlicher Probiotika-lieferant.
Haferflocken liefern wertvolle Kohlehydrate u. Ballststoffe,
Vitamine, Mineralstoffe.
Weizenkleie wertvolle Ballaststoffe auch andere.
Leinsaat ebenso wertvolle Ballststoffe, Mineralien,
Fette u. Öle, Schleimstoffe.

Nach dem Quellen langsam, löffelweise aufnehmen.
Anfangs kleine Portionen ausprobieren.
(Auf ausreichend Flüssigkeit achten).
----------------------------------------------------------------------------------------
Bedenklich ist natürlich auch die langfristige Einnahme
v. Antibiotika schon einige Zeit zuvor.

Hier muß wohl die Darmflora regeneriert werden.
Da sind Michprodukte wie z.B. reine Buttermilch
od. Kefir auch sehr hilfreich.
MfG
 
Back
Top