• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Darm, Stuhlgang

TEST TEST TEST 123

neuling85

New member
Guten Tag

Ich habe seit längerer Zeit etwas Probleme mit meinem Darm. Ich habe immer Morgens blähungen und muss pupsen. Nach dem erwachen dauert es nicht lange und ich habe das Gefühl auf die Toilette zu müssen. Wenn ich dann auf die Toilette gehe, habe ich auch Stuhlgang (dieser ist geformt). Beim Stuhlgang kommen dann geformte, leicht weiche "Würstchen", danach habe ich aber immer noch Stuhlgefühl es kommt aber nur noch ganz kleine Stückchen. Wenn dann wirklich nichts mehr kommt beende ich den Stuhlgang, habe dann teilweise aber immer noch das Gefühl, dass noch was drin ist. Danach geht es ca. 20 - 30 Minuten und ich habe wieder das Stuhlgang gefühl, manchmal als müsste ich ganz dringend. Diesem komme ich dann aber nicht immer nach und halte es. Das halten funktioniert meistens und wenn der Morgen überstanden ist ist eigentlich alles Palletti. Das Ganze scheint allerdings nur unter der Woche zu sein.
Das Ganze habe ich seit ungefähr einem halben Jahr.

Früher war das bei mir ganz anders. Ich hatte innerhalb von 2 jahren zweimal eine grössere Verstopfung.
Früher war es auch so, dass ich nie jeden Tag auf die Toilette musste, manchmal nur alle 3-4 Tage, der Stuhl war dann immer sehr fest und es waren grosse geformte "Würste".


Es tut mir leid für die Ganze erklärung und den langen Text, aber haben Sie eine Idee was das sein könnte?
 
Re: Darm, Stuhlgang

Diese Symptome sind sehr typisch für einen "nervösen" Reizdarm, typischerweise morgentliche, oft mehrfache Entleerungen, dann tagsüber alles normal.
Ein echter Krankheitswert besteht nicht, wenn Sie einen Verbesserungsversuch machen wollen, könnten Sie Flohsamen versuchen zur Verbesserung der Stuhlkonsitenz.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Darm, Stuhlgang

Hmm.. OK, besten Dank für die Info. Kann denn das so plötzlich auftreten?
Wäre ein Joghurt pro Tag evt. sinnvoll?
 
Re: Darm, Stuhlgang

Was mir heute aufgefallen ist, es scheint so als wären die Probleme nicht einfach nach dem Aufstehen, sondern immer um dieselbe Zeit. Heute musste ich etwas früher aufstehen und der druck auf die Toilette zu müssen kam aber erst später (zur selben Zeit wie immer).
 
Re: Darm, Stuhlgang

Versuchen Sie ein Flohsamenpräparat, um die Stuhlkonsitnz zu verbessern, zusätzlich Joghurt ist natürlich auch erlaubt.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Darm, Stuhlgang

Ich verstehe nicht, Sie schreiben doch, daß Sie seit LÄNGERER Zeit Probleme haben ??
MfG
Dr. E.S.
 
Re: Darm, Stuhlgang

Ja, seit etwas mehr als einem Jahr aber es kam plötzlich!

Früher hatte ich einfach eher verstopfung als jeden Morgen Stuhl
 
Re: Darm, Stuhlgang

Entschuldigung, ich habe es nicht seit etwas mehr als einem Jahr, sondern etwas mehr als einem halben Jahr! Und wie gesagt, davor hatte ich eher alle 3-4 Tage mal Stuhlgang, dafür ziemlich festen und auch recht viel.
 
Re: Darm, Stuhlgang

Wie ist denn das nun? kann das von einem auf den anderen Tag so auftreten? und wird das irgendwann wieder normal?
 
Re: Darm, Stuhlgang

Oft liegt bei Beginn einer solchen Störung eine Magendarminfekt vor, und in der Folge verselbstständigt sich die Problematik, auch wenn der eigentliche Infekt abgeklungen ist.
Insoweit ist der Verlauf nicht ungewöhnlich.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Darm, Stuhlgang

Dann ist das so, dass sich das ganze wieder einpendelt? Wenn ja wie lange dauert denn das ungefähr?
 
Re: Darm, Stuhlgang

Ich weiss nicht ob das zusammenhängt, aber seit etwa derselben Zeit wie das mit dem Stuhlgang (ca. ein halbes Jahr, eher weniger) habe ich auch vermehrt leichte Rückenschmerzen im Kreuz. Hat das einen Zusammenhang?
 
Re: Darm, Stuhlgang

Ein Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und Darmerkrankungen gibt es nur in seltenen Ausnahmefällen, wenn eine schwere chronisch entzündliche Darmerkrankung vorliegt.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top