• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darm lahm nach OP?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Guten Abend Experten, Mein Vater hat Darmkrebs wurde vor 2 Wochen operiert. Es wurden Lymphknoten entfernt die bei einer vorigen OP einem anderen Chirurg zu riskant lagen. Die OP verlief gut und er schien auf dem Weg der Besserung, nach 3 Tagen durfte er normal essen und bekam auch durch Abführmittel Stuhlgang. Vor ca einer Woche wurde ihm allerdings speiübel und er konnte überhaupt nichts mehr bei sich behalten, gar nichts. Die Ärzte haben es nicht besonders ernst genommen als seine Nierenwerte in den Keller gingen vor 3 Tagen haben sie ihm Infusion und eine Magensonde gelegt. Seitdem ist ihm nicht mehr schlecht, außer die Sonde wird abgeklemmt. Stuhl hat er alle 2-3 Tage. Könnte das trotzdem ein Darmverschluss sein? Wie lange würden sie noch abwarten ob der Darm doch wieder aufnimmt? Ich vertraue den Ärzten leider nicht zu 100% obwohl ich es gerne tun würde. Gruß und schönen Abend!
 
Back
Top