• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Darf ich zum Thema Parkinson fragen?

  • Thread starter Thread starter Waldemar 2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

Waldemar 2

Guest
Sehr geehrter Dr. Spruth bzw. andere Teilnehmer,

bitte wenn Sie auch zum Thema Parkinson beantworten können (kenne kein betreutes Forum):

Meiner Mutter geht es schlecht. Die Ärzte meinen Parkinson, obwohl unsicher.
CRT und allgemeines Blutbild haben nichts gezeigt.

Es scheint aber charakteristisch, dass Madopar (L-Dopa) das Ganze nur verschlechtert.

Kann es anstatt eines Mangels ein ÜBERSCHUSS an Dopamin im Körper sein?

Könnte es Enzefalitis oder Borreliose als Folge eines Zecken-Bisses vor 6 Jahren sein? Danach hat sich die Krankheit eigentlich angefangen.

Bei ihr scheint der ganze Stoffwechsel entgleist zu sein.


Vielen Dank im Voraus,
Waldemar
 
bitte noch Ergänzung

bitte noch Ergänzung

ich möchte noch fragen: sie hat oft starke Kopfschmerzen nur in einem Punkt: ca. 5 cm. oberhalb der linken Schläfe. Was kann dort sein? (CT hat anscheinend nichts gezeigt)

Danke,
Waldemar
 
RE: Darf ich zum Thema Parkinson fragen?

Sehr geehrter Waldemar,

leider kann ich Ihnen Ihre Frage nicht beantworten, hierzu fehlen mir zu viele Informationen zum genauen Verlauf, neurologischen Untersuchungsbefund etc., eine Abklärung über das Internet ist nicht möglich. Die Liste der Differentialdiagnosen bei einem Parkinson-Syndrom ist lang: dass Blutbild und CT keine Veränderungen erklärt gar nichts. Diese Untersuchungen gehören in dem Zusammenhang zu denen, von denen man sich nicht viel erwarten darf. Hingegen gibt es ein "Standard-Programm" von Untersuchungen, die zur Abklärung eines Parkinson-Syndroms durchgeführt werden, dies am Besten in einer Neurologischen Klinik. Sprechen Sie mit dem Hausarzt oder dem behandelnden Neurologen über eine nochmalige Einweisung.
Entschuldigen Sie bitte desweiteren, dass ich Ihnen auch die Kopfschmerz-Frage nicht beantworten kann, die Liste der möglichen Kopfschmerzursachen ist noch länger als die der Parkinson-Syndrome.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top