• Impfungen können vor vielen Krankheiten schützen, so zum Beispiel vor Masern und Keuchhusten, aber auch vor bestimmten Tropenkrankheiten wie Cholera oder Gelbfieber. Welche Erfahrungen haben Sie mit Impfungen gemacht? Haben Sie eine Frage zum Thema Impfungen? Dann diskutieren Sie mit anderen Interessierten in unserem Forum!

Darf ich mich impfen nach Analthrombose?

TEST TEST TEST 123

Lucia7961

New member
Hallo,
ich (weiblich, 40 Jahre) wurde vor ca. 4 Wochen das erste Mal mit Biontech geimpft. Mein Körper hat wie oft beschrieben auf die Impfung mit leichtem Fieber, Müdigkeit usw reagiert. Nach einigen Tagen war es vorbei.
Ich habe ca. eine Woche nach der Impfung plötzlich zwei schmerzhafte Analvenenthrombosen bekommen. In der Vergangenheit hatte ich bereits eine Beinthrombose, da ich einige Krampfadern habe.
Gestern wurde mir dann per örtlicher Betäubung vom Proktologen eine der beiden AVTen chirurgisch entfernt. Eine kleinere besteht noch, soll sich aber selbst zurück bilden. Ich habe einen Verband und leichte Schmerzen.
Nun habe ich zwei Fragen:
1. Kann es sein, dass diese Thrombosen durch die Impfung entstanden sind?
2. Unser Impfzentrum schließt diese Woche. Kann ich mich trotz der Thrombose in den nächsten Tagen impfen lassen?

Vielen lieben Dank
 
Scheinbar gibt es eine leichte Veranlagung zur Thrombose
schon vorher.
Das muß nicht mit der Impfung zusammenhängen.

Ein anderer Aspekt ist der operative Eingriff, der auch
das Immunsystem fordert.

Hier sollten Sie mit ihrem behandelnden Arzt alles besprechen.

Auch wenn die Impfzentren teils schließen, bleibt der Hausarzt
od. ein alternativer Arzt für einen Impftermin offen.
Je nach dem was auch als Impstoff angeboten wird.

Auf eine Woche kommt es auch nicht unbedingt an.

Wie schon erwähnt, zuvor ärztlich abklären !
 
Vielen Dank für die rasche und ausführliche Antwort.

In diesem Fall werde ich lieber noch eine Woche den Heilungsverlauf abwarten und mich an meinen Hausarzt wenden (dieser ist gerade noch im Urlaub).
 
Liebe Lucia,

ich schließe mich meiner Vorschreiberin insgesamt an. Dennoch wäre es wichtig zur Erfassung möglicher Impfstoff-NW, diese beim Paul-Ehrlich-Institut zu melden, wo sie statistisch erfasst werden.
Schließlich können aufgrund der kurzen Zulassungszeit noch keine entsprechenden Studien vorliegen, dafür wäre die Meldung wichtig.

Hier ein link dazu: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...on_inhalt.html


Ich wünsche dir schnelle und nachhaltige Besserung!

GLG
V
 
Back
Top