RE: Dammschnitt
Hallo Anette! Ich bin angehende Hebamme, dass heißt, eigentlich bin ich fast fertig und ich kann Dir einige Tips zu dem Thema Dammschnitt geben.
Was Du als erstes machen kannst ist eine Dammmassage jeden Tag! Dabei führst Du ein zwei und später drei Finger etwa drei Zentimeter in Deine SScheide ein und versuchst den Damm etwas nach unten zu denen. Das ganze aber immer nur mit Öl machen, dazu kannst Du jedes gute Pflegeöl benutzen, es gibt aber auch ein spezielles Dammmassage öl, welches Du bei der Kemptener Apotheke bestellen kannst( die findest Du auch im Internet). Weiter kannst Du zur Auflockerung des Gewebes ungefähr ab der 32. bis 34.SSW jeden Tag eine Tasse Himbeerblättertee trinken! Wenn Du all das machst und gleichzeitig auch noch lernst Dich bewußt zu entspannen dann ist die wahrscheinlichkeit das es reißt sehr gering! Ob Schnitt oder Riß? das ist umstritten. Du kannst aber vor der Geburt schon mit der Hebamme die dadei sein wird darüber reden. Wovor Du Angst hast ... Ich lasse den Damm generell reißen wenn ich merke, dass es sich nur ein kleines Stück handeln wird, wenn der Damm aber zu straff ist, dann schneide ich auch und dann ist dies auch die bessere Lösung. Hab einfach keine Angst davor, denn während der Geburt merkst Du davon fast gar nichts! Das verspreche ich Dir. Was ich Dir raten kann, Dich auch jetzt in der Schwangerschaft schon einer Hebamme beraten zu lassen! Die haben viele nützliche Geheimtips die Dir nicht nur bei dem Problem weiterhelfen. Also alles Gute und viel Spaß mit Deinem Baby!