RE: D-Flouretten
gehemmt wird die bakteriell und nicht menschliche enolase:
http://online-media.uni-marburg.de/chemie/bioorganic/MechAspekte/ppts/enolase.pps
über fluorid und seine wirkung wiess man recht gut bescheid mittlerweile:
http://www.karkalis.de/fluorid.htm
karies entsteht nicht durch säureüberschuss, der nicht mehr gepuffert werden kann.
wie fast ueberall ist dass Mass der anwendung des fluorids entscheidend.
so auch beim zuckergenuss.
richtig ist, dass wir alle zuviel davon essen und vollwertkost natuerlich sehr zu empfehlen ist. in den meisten faellen nehmen wir wirklich mit wasser und salz sowie durch die nahrungsmittel genuegend fluoride auf. allerdings ist jeder mensch in seinem mund individuell.
ich wuerde die notwendigkeit beim kind von einem zahnarzt abklaeren lassen. meist reichen dazu ein blick in den mund und die kenntnisse der lokalen gegebenheiten.
CMS schrieb:
-------------------------------
Fluor ist ein Enzymgift und man weiß noch gar nicht, wie sich das auswirkt, weil der Körper in der Lage ist das Fluor einzulagern und zu summieren. Karies entsteht durch Zuckergenuss und nicht durch Fluormangel.
Und wie Du schreibst ist eine Überdosierung möglich und ich behaupte sie ist gesundheitsschädigend genauso wie die Jodierung.
Wenn ma keine Karies haben möchte sollte man sich vollwertig ernähren und keinen Zucker essen. das ist der beste Schutz. Alles andere ist reine Symptombehandlung.
Gruss CMS