• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Cyclo progynova - Zyklusregulierung - Risiko?

TEST TEST TEST 123

Hallo Herr Scheufele,
ich habe folgendes Problem: Nach Absetzen der Pille im August 16 habe ich (27)meine Periode kaum mehr erhalten. Ich war daraufhin im April diesen Jahres beim Frauenarzt, der mir zur Zykluskontrolle Agnus Castua verschrieb, um meine Eierstöcke in Gang zu bringen. Nebenbei ließ ich meine Schilddrüse untersuchen und es wurde eine leichte Unterfunktion festgestellt, so dass ich seit Mai Tyranojod 50 nehme. Ende Mai bekam ich meine Periode mal wieder. Mitte Juli bekam ich Regelschmerzen, so dass ich hoffte, mein Zyklus würde sich einpendeln. Nach einem halben Blutungstag wars aber schon wieder zu Ende und bis heute nichts. Letzte Woche war ich erneut bei meiner Frauenärztin, die mir nun die Hormon"pille" cyclo progynova verschrieb. Die soll mir helfen, meinen Zyklus zu regulieren, da ich doch in naher Zukunft gerne Kinder haben würde. Nachdem ich jedoch die Packungsbeilage und auch einige Internetseiten gelesen habe, bin ich sehr verunsichert und auch ängstlich. So liest man sehr oft davon, dass diese Hormonpille das Risiko an Brustkrebs zu erkranken deutlich steigert, was mich etwas beängstigt. Natürlich wünsche ich mir im Blick auf ein baldiges Kind einen regulierten Zyklus, möchte jedoch nicht unnötig das Krebsrisiko erhöhen.
Ich möchte mir hier eine Zweitmeinung einholen. Haben Sie vielleicht einen Rat oder gar eine Alternative?

Herzliche Grüße
 
Hallo,

ein Krebsrisiko besteht hier nicht, ich würde aber dennoch eher dazu raten, zunächst noch den weiteren Verlauf unter Anwendung von Mönchspfeffer abzuwarten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top