• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

CT VOR Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Kaffeebecher

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Wust,

meine Tochter ist 5 Monate alt und kam gesund zur Welt. Allerdings musste ich 10 Monate VOR Schwangerschaft ein Oberbauch CT (Spiral-CT in multislice Technik) durchführen lassen. Durch Zufall habe ich vor kurzem gelesen, dass CT durch die enorme Strahlenbelastung auch die Keimzellen, Erbgut, somit Eizellen schädigen kann. Ich habe große Sorge dass meine Kind aufgrund des an mir durchgeführten CT ein erhöhtes Krebsrisiko hat. Ich mache mir Vorwürfe, denn ein CT ist ja grds. (auch wenn damals notwendig) im Gegensatz zu anderen Umweltfaktoren vermeidbar. Wie hoch/gering schätzen Sie bei meinem KIND ein erhöhtes Krebsrisiko durch ein einmaliges CT ein?

Besten Dank vorab für Ihre Einschätzung!
 
Da es ein Oberbauch-CT war, ist im Becken (also an Uterus und Ovarien) sehr wenig Strahlendosis angekommen (< 1 mSv). Alleine schon deswegen ist Ihre Sorge unbegründet. Viel wesentlicher ist jedoch, dass nur eine Strahlenexposition während der Schwangerschaft für Ihr Kind eine Rolle spielt. Was vor der Schwangerschaft passiert, kann nur ein genetisches Risiko erzeugen - aber Ihre Tochter ist doch gesund (wie Sie schreiben). Außerdem weiß man, dass die genetischen Risiken sehr klein, wenn nicht vernachlässigbar sind.
Daraus ergibt sich ein normales Krebsrisiko für Ihr Kind. Das Krebsrisiko wurde jedenfalls durch das CT nicht beeinflusst.
 
Back
Top