• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

CT versus MRT

  • Thread starter Thread starter Dr. Reupcke
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dr. Reupcke

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sind diese beiden o.g. Verfahren gleichwertig in Bezug auf die Diagnostik von nicht-tumorösen Erkrankungen der WS, insbesondere des Ileosacralgelenkes?
Kriterien für die Entscheidung für eine der beiden Methoden:
Aussagefähigkeit
NW (Strahlenbelastung)
Preis

Für eine Antwort auf meine Frage wäre ich dankbar.
Frdl. Gruß
Reupcke
 
RE: CT versus MRT

Das hängt von der Fragestellung ab. Mit der CT lassen sich knöcherne Veränderungen i.d.R. besser beurteilen (kalkdichte Strukturen). Das gilt auch für das Ileosacralgelenk.
Die MRT ist für die Beurteilung von Weichteilstrukturen aufgrund des höheren Kontrastes häufig besser. Gerade für die Beurteilung des Rückenmarks und der Nervenwurzeln ist die MRT überlegen. Dabei hilft auch die beliebige Wahl der Schichtebene.
Man müßte für eine Empfehlung die spezielle Indikationsstellung kennen. Preis (CT 200-300,-, MRT 400-500,-) und Strahlenexposition sollten eigentlich keine Rolle spielen, es sei denn, daß der Patient noch sehr jung ist (dann eher MRT).
 
RE: CT versus MRT

Warum wurde bei der zystektomie die Harnröhre nur halb entfernt?
 
Back
Top