• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

CT und Paracentese

TEST TEST TEST 123

Suho2013

New member
Hallo,
ich bin ganz neu. Ich, 34, hatte letztes Jahr nach einer Erkältung einen Paukenerguss rechts. Habe nichts mehr gehört und einen Unterdruck am Trommelfell. Da begann das Ohrgeräusch inkl Puls Ton. Nachdem ich Nasenspray etc ohne Erfolg genommen hatte, brachte eine Paracentese endlich die Erlösung. Der Arzt meinte damals, der Unterdruck ist aber noch immer noch da, wir werden uns wiedersehen....
Tja, er hatte recht. Jetzt wieder dicken Schnupfen und schwupps ist das Geräusch wieder da. Druck auf dem Ohr und ich höre den Puls. Er meinte das käme alles vom Schnupfen und er möchte ein CT machen um versteckte Entzündungsherde zu entdecken (chronische NH?).
Jetzt zur Frage? Ich habe natürlich gegoogelt und überall steht, dass pulssynchron schlimm sei und da finde ich Aneurysmen, Tumor etc....
Kann es wirklich auch "nur" von der Belüftung kommen??
Sobald ich Nasenspray nehme, hört es auf....

Ich danke!!!
 
Dass das Ohrgeräusch aufhört, wenn Sie mit Nasenspray die Belüftung verbessern, ist ein gutes Zeichen. Belüftungsstörungen, die druch Erkältungen verschlimmert werden, sind auch eine häufige Ursache für Ohrgeräusche. Auch wenn es unwahrscheinlich und sehr selten ist, können neben chronischen Entzündungen im CT häufig auch Raumforderungen gesehen werden.
 
Back
Top