• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

ct-thorax

  • Thread starter Thread starter inselzell
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

inselzell

Guest

Post: Above message content

Hallo,
seit 1999 habe ich Nachsorge- Untersuchungen, dazu auch die CT-Thorax.

Gibt es Alternativen dazu? und wenn ja, welche?

Ich weiss natürlich wie wichtig bei der Nachsorge vorhandene Vergleichsbilder sind.

Aber die wären nach einem Jahr mit einer anderen bildgebenden Diagnostik auch vorhanden, oder irre ich hier?
(mache diese CT seit 3 Jahren
einmal pro jahr , vorher halbjährlich und am Anfang alle 3 Monate)

Für eine kurze Antwort sage ich jetzt schon herzlichen Dank
und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ct-thorax

Man müsste wissen, um welches Tumorleiden es geht. Im Prinzip sind CT´s des Thorax bei der Nachsorge nicht unverzichtbar. Als Screening Methode würde ein Röntgenthorax reichen (z.B. um Lungenmetastasen nachzuweisen). Insbesondere wenn schon einige Zeit verstrichen ist. Ein Röntgenthorax ist viel billiger und einfacher. Ein CT wird erst bei Unklarheiten durchgeführt. Aber man müsste die Erkrankung kennen, um sustantiiert Stellung zu beziehen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ct-thorax

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

danke für die schnelle Antwort.

Ich wusste nicht , dass es unterschiedliche CT´s gibt. Denn eine CT sind doch auch Röntgenstrahlen oder irre ich ?
Denn bei meinen Nachsorgeuntersuchungen will ich zukünftig die Röntgenstrahlen
vermeiden!
Und möchte zukünftig auch hier wie schon beim Abdom die MRT einsetzen.

im Jahr 1999 wurde am Kopf meiner Bauchspeicheldrüse ein NET - Inselzellkarzinom
endeckt. Path.Befund: Low grade maligne
Es wurde enfernt - keine Metastasen , bis heute nicht.
Seither unter anderem die o.g. Nachsorgeuntersuchungen.

Ich möchte meine Untersuchungen beibehalten, aber so wenig wie möglich meinen Körper
belasten, daher mein Wunsch die Untersuchung der Lunge auf eine MRT umzustellen.

Freundliche Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top