• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

CT Thorax und Abdomen PLUS Kontrastmittel

TEST TEST TEST 123

Xeniaa

New member
[FONT=&quot]Liebes Omneda-Team!

Ich schreibe wegen eines bei mir gemachten CTs, Thorax und Abdomen mit Kontrastmittel. Ich bin weiblich, 28 Jahre alt.

Das CT wurde gestern bei mir gemacht (die Gründe kann ich hier nicht erläutern, das würde den Rahmen sprengen und es gehört auch zu einem anderen Thema).

Ich war mir bis gestern jedenfalls nicht darüber im Klaren, dass ein CT so viele Strahlen abgibt, insbesondere im Vergleich zu einfachen Röntgenaufnahmen (ich dachte es sei andersherum). Ich weiß nicht, ob es gemacht hätte, hätte ich das vorher gewusst.

Fakt ist, ich bin nun sehr besorgt über das gemachte CT, da ich noch jung und weiblich bin und bei mir zusätzlich ein Kontrastmittel angewandt wurde.. ich habe gelesen, dass diese Faktoren (weiblich, jung, Kontrastmittel) die Strahleneinwirkung nochmal signifikant erhöhen...

Ich bin nun viel am Lesen und das ganze was so im Internet steht (gerade über Abdomen CTs) macht mir große Angst... ich kann nicht einschätzen, was das bedeutet, dass ich nun eine Dosis von 6 Jahren (um die 20 Millisievert, kann das sein?!) auf einmal abgekriegt haben soll oder auch, dass nach einem solchen CT statistisch eine Person von 1200 an den Spätfolgen (Krebs) stirbt.

Bitte wenn möglich klärt mich auf... Ich weiß ich sollte nicht im Internet über solche Sachen lesen und mich deshalb verrückt machen.. aber es ist momentan meine einzige Informationsquelle...Es würde mir sehr helfen, wenn Sie Ihr Wissen darüber mit mir teilen und insbesondere auch über den Einsatz eines Kontrastmittels beim CT und was dies hinsichtlich der Strahleneinwirkung bedeuten mag. Es würde mir sehr helfen, wenn man mir für meinen Fall ein Rechenbeispiel aufzeigt (Erhöhung des Krebsrisikos).

DANKE und viele Grüße.
[/FONT]
 
Es gibt keinerlei Grenzwerte oder Ähnliches und so verständlich es auch ist daß da Sorgen nach dem Googeln entstehen: Die einzige für den Menschen zu hohe Strahlenbelastung ist die Belastung durch eine nutzlose Untersuchung. Somit gilt es im Vorfeld zu klären ob es einen Grund für die Untersuchung gibt, ob Alternativen bestehen und ob das Risiko im Verhältnis zur Aussagekraft steht. Jede sinnvolle Untersuchung ist dann nicht bedenklich weil man ja in der Regel im Vorfeld abgewogen hat. Insofern müßte es auch bei Ihnen so sein daß der gelieferte Nutzen höher als die jetzt im Vordergrund stehenden Bedenken ist.
 
Hallo, ich, damals 33 und 35 Jahre alt, hatte 2008 und 2010 eine ct abdome Untersuchung. Methode: Multiclice-CT des Abdomens unter i.v. KM-Gabe, für den Oberbauch in arterieller Phase, für das gesamte Abdomen in porto-venöser Phase, Durchführung als Hydro-CT. Im Bericht steht auch, dass die Lunge auch untersucht wurde...ich dacht nur Bauch?! Auf eine der CD steht Abdomen 03_Abdomen 2Phasen. Wie hoch war hier die Strahlendosis und muss ich mir jetzt sorgen machen? Gruß
 
Es ist vollkommen unrelevant wie hoch diese damaligen Dosen gewesen sind-Sie können es eh nicht mehr rückgängig machen!Aber Sie können ein normales und angstfreies Leben führen.Wenn Ihnen die Alternative(Sorgen,Ängste) lieber ist können Sie sich auch dafür entscheiden.Das Resultat bleibt das gleiche.Nur soviel: Niemand weiß ob er jemals an Krebs erkranken wird,da spielen sehr viele Faktoren eine Rolle!Muß man sich deswegen das Leben vermiesen? Man sollte sich keine Gedanken um "ungelegte Eier" machen und um Dinge die wahrscheinlich nie eintreffen werden.Und falls doch ist dann immer noch Zeit dazu...LG J.
 
Hallo markal,

wenn Du Angst vor Strahlenbelastung hast, darfst Du auch keine Langstreckenflüge unternehmen. Auf einem einzigen Flug von Frankfurt/M. nach New York kriegst Du ungefähr so viel Strahlung ab wie bei einem CT.

Ein Freund von uns war Pilot und hauptsächlich auf Langstreckenflügen unterwegs. Er ist längst pensioniert und kerngesund. Da dürfte eine banale Autofahrt von Hamburg nach München mit größeren Risiken verbunden sein.

Liebe Grüße
Monsti
 
Hallo markal,

tut mir leid, aber das Foto kann ich nicht öffnen. Aber selbst dann würde Dich das nicht weiterbringen. Notwendige CT-Untersuchungen sollte man nicht aus Angst vor der Strahlenbelastung ablehnen, wohl aber solche, die eben nicht notwendig sind.

Ich hatte in den letzten drei Jahren vier CT-Untersuchungen, zwei vom Kopf und zwei vom Abdomen - jedes Mal mit Kontrastmittel. Sollte ich jetzt in Panik verfallen? Einem CT habe ich immerhin zu verdanken, dass zwei Brustkrebs-Herde entdeckt wurden. Damals wurde ich aus ganz anderen Gründen untersucht, die aber indirekt mit dem Krebs in Verbindung standen (paraneoplastisches Syndrom).

Liebe Grüße
Monsti
 
[TABLE="border: 1, cellpadding: 1, width: 500"]
[TR]
[TD] [/TD]
[TD]8can[/TD]
[TD]kV[/TD]
[TD]mAs/ref[/TD]
[TD]CTDivoll[/TD]
[TD]DLP[/TD]
[TD]TI[/TD]
[TD]c8L[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]P..(konnte nicht entziffern) poeiltion H-BP[/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Topagramm[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]130[/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD]5.9[/TD]
[TD]0.5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Premonitoring[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]130[/TD]
[TD]20[/TD]
[TD]233[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]0.6[/TD]
[TD]20[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]I.V. Bolus[/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Monitoring[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]130[/TD]
[TD]20[/TD]
[TD]11.63[/TD]
[TD]14[/TD]
[TD]0.6[/TD]
[TD]20[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Leber erl[/TD]
[TD]8[/TD]
[TD]130[/TD]
[TD]70 / 86[/TD]
[TD]8.04[/TD]
[TD]201[/TD]
[TD]0.6[/TD]
[TD]20[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Abdomen[/TD]
[TD]8[/TD]
[TD]130[/TD]
[TD]73 /85[/TD]
[TD]8.38[/TD]
[TD]423[/TD]
[TD]0.6[/TD]
[TD]20[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gesamt mAs: 4823[/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gesamt DLP: 641[/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Back
Top