Sehr geehrter Herr Dr. Siegers, ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir ein Untersuchungsergebnis erläutern könnten:
CT nativ Kleinklakunärer, mutmasslich postischämischer Defekt in der linken Kleinhirnhemisphäre. Zeichen der ausgeprägten SAE. Keine eindeutig frische Infarktdemarkation. Kein Hinweis auf eine intracerebrale Raumforderung. Globalhirnatrophie, durchaus noch altersentsprechend. Was bedeutet das genau? Ich glaube, noch zu verstehen, dass es einen alten Infarkt im Kleinhirn gab, aber keinen frischen Infarkt. Sind darüber hinaus noch Infarkte gesichert festgestellt worden oder anzunehmen oder was ist SAE? Welche Folgen hätte denn ein Infarkt im Kleinhirn? Ich wäre Ihnen dankbar für eine "Übersetzung". Mit freundlichen Grüßen!
CT nativ Kleinklakunärer, mutmasslich postischämischer Defekt in der linken Kleinhirnhemisphäre. Zeichen der ausgeprägten SAE. Keine eindeutig frische Infarktdemarkation. Kein Hinweis auf eine intracerebrale Raumforderung. Globalhirnatrophie, durchaus noch altersentsprechend. Was bedeutet das genau? Ich glaube, noch zu verstehen, dass es einen alten Infarkt im Kleinhirn gab, aber keinen frischen Infarkt. Sind darüber hinaus noch Infarkte gesichert festgestellt worden oder anzunehmen oder was ist SAE? Welche Folgen hätte denn ein Infarkt im Kleinhirn? Ich wäre Ihnen dankbar für eine "Übersetzung". Mit freundlichen Grüßen!