• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

CT & Darmspiegelung

TEST TEST TEST 123

Misses

New member
Schönen guten Tag,

wegen diverser Bauch- und Rückenschmerzen wurden bei mir eine Darmspiegelung, eine Magenspiegelung und ein CT Abdomen gemacht.
2 Fragen:
Bei der Magenspiegelung wurde bei mir ein Befall mit Helicobacter festgestellt.
Überall liest man, dass dieses Bakterium behandelt werden muss. Mein Internist meint jedoch, dass meine Beschwerden nicht hiervon kommen
können und lässt den Helicobacter unbehandelt. Ist das richtig so?

Beim CT des Abdomen wurde bei mir im Dickdarm ein kleiner "Splitter" gefunden. Der Radiologe fragte mich, ob ich schonmal am Blinddarm
operiert wurde. Ich wurde jedoch noch nie am Bauch operiert. Er meinte daraufhin, dass das wohl ein Stückchen Metall im Dickdarm sei,
er wuerde jedoch keine Maßnahmen ergreifen. Ich frage mich nun, ob es nicht gefährlich ist, wenn es wirklich ein Metallsplitter ist,
und wie der da hin kommen kann?

Vielen Dank
 
Helicobacternachweis ohne Entzündung oder Geschwür im Magen oder Zwölffingerdarm ist NICHT zwingend behandlungsbedürftig, nur ca. 10 % dieser Patienten bringt eine solche Therapie Linderung, dabei ist zu bedenken, daß 2 Antibiotika für 1 Woche notwendig sind, die Ihrerseits auch erhebliche Nebenwirkungen haben können.
Metall im Darm könnte mit der Nahrung verschluckt worden sein, kleine Fremdkörper gehen in der Regel völlig problemlos mit dem Stuhl ab.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top