• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

CT bei gutartigem Hirntumor gefährlich?

TEST TEST TEST 123

Myfriendfred

New member
Hallo,

ich wurde aufgrund einer anhaltenden Entzündung in der Nasennebenhöhle (immer wiederkehrende leichte Symptome, mal mehr mal weniger) zum CT überwiesen. Jetzt mache ich mir ein wenig Sorge wegen der Strahlenberlastung, da bei mir vor kurzem ein 1.3 cm großer Tumor im 4. Ventrikel im Hinterkopf festgestellt wurde. Der Tumor wird bisher als gutartig eingeschätzt, da er kein Kontrastmittel aufgenommen hat.

Ist die zusätzliche Strahlenbelastung ein Risiko für den Tumor? Das er entarten könnte? Da keine Biopsie gemacht wurde, steht nicht fest welchen WHO Grad er hat.

Danke
 
Ich denke nicht dass Sie sich darüber den Kopf zerbrechen müssen!Ein Schädel-CT hat eine wesentlich geringere Strahlendosis als ein Abdomen-CT!Und auch gutartige Tumore werden manchmal mit CT überwacht(Wachstum?)Ich gehe davon aus dass Ihr Tumor bei einer MRT entdeckt wurde?Sicher können Röntgenstrahlen Krebs begünstigen aber Ihr Risiko ist wegen dem Tumor sicher nicht größer als ohne Tumor.Alles Gute,Johlina
 
Der Tumor wird nicht verändert durch das CT, Ihr Radiologe wird die Untersuchung sehr wahrscheinlich ohne Bedenken durchführen.
 
Back
Top