• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

CT-Abdomen als low-dose-CT möglich?

TEST TEST TEST 123

Merli

New member
Sehr geehrtes Expertenteam,
ich habe zwar keine Krebserkrankung, aber eine Frage zur CT-Diagnostik, die ich mangels eines anderen passenden Experten-Forums gerne hier stellen möchte:

Bei mir soll ein CT-Abdomen gemacht werden, wegen unklarer Oberbauchbeschwerfden, für die sich außer einem Gallenpolypen in Sono und MRT keine Ursache finden ließ.

Ich mache mir Gedanken werden der hohen Strahlenbelastung beim Abdomen CT und frage mich, wie man diese Strahlenbelastung weitestmöglich reduzieren kann:
- Wie finde ich eine Radiologie mit möglichst modernem und strahlensparendem CT-Gerät?
- Ist das CT Abdomen als low-dose CT möglich und sinnvoll und wo finde ich eine Praxis oder Klinik, die dies auch umsetzt?

Ich gehe aufgrund familiärer Vorbelastung schon jahrelang 1 x jährlich zur Mammografie und wegen Asthmas alle 2-3- Jahre zum Röntgen Lunge. Ich versuche daher Strahlenbelastende Untersuchungen möglichst zu meiden.

Vielen Dank und herzliche Grüße
Merli
 
In modernen Radiologiezentren und auch den meisten Kliniken ist so eine low-dose-CT heute gang und gäbe.Aber mir erschliesst sich jetzt nicht was eine CT gegenüber eines MRT ans Licht bringen sollte?Je nach Fragestellung wäre eine Endosono noch eine Alternative was Gallen/Pankreasbefunde anbelangt.LG johlina
 
Back
Top