• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

cp + cortison

  • Thread starter Thread starter musicblister
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

musicblister

Guest
Hallo zusammen,

ich leide seit ca. 4 Jahren an sog. rheumatoider chronischer Polyarthritis. Seit ca. 6 Monaten werde ich erfolgreich mit MTX behandelt. Seit ca. 2 Jahren nehme ich zusätzlich Cortison in niederiger Dosierung (tgl. 5mg).

Langzeitgabe von Cortison ist bekanntlich kritisch zu sehen. Das Problem ist nur, dass bei den Versuchen, Cortison auszuschleichen, sich wieder erhebliche Schmerzen einstellen, die dann wiederum nur durch kurzfristig erhöhte Gaben von Cortison beherrschbar sind.

Hat jemand Erfahrungen, was ich alternativ tun könnte ?

Vielen Dank im voraus.

Werner
 
RE: cp + cortison

Solange die rheumatoide Arthritis mit MTX und niedrigdosiertem Cortison gut beherrschabr ist, ist schon mal viel gewonnen! Das Basismedikament MTX sorgt für eine generelle Hemmung der Entzündungsaktivität, Cortison wirkt zusätzlich hemmend und verhindert Schübe.

Mögliche Nebenwirkungen des Cortison und des MTX sollten regelmäßig kontrolliert werden. Wenn keine gravierenden auftreten, sollten Nutzen und Risiko abgewogen werden. Eine Alternative, nämlich auf ein neues Basismedikament umzustellen, das ohne zusätzliches Cortison komplett entzündungshemmend wirkt, birgt das Risiko von Schüben während der Umstellung und von schlechterer Verträglichkeit als das gegenwärtig verwendete MTX.

Da die MTX-Therapie ja erst über 6 Monate versucht wird, sollte dem Ausschleichen des Cortison noch eine Chance gegeben werden.

MfG,

Ulrichs
 
RE: cp + cortison

Hallo Werner,

es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: Entweder wirkt bei Dir das Mtx nicht ausreichend, oder aber Deine cP ist ziemlich aktiv.

Ich habe seit gut 15 Jahren cP und bin inzwischen bei meiner 4. Basistherapie. Unter den ersten drei Mitteln (Quensyl, Mtx und Goldspritzen) kam ich nicht ohne Cortison aus. Seit 2,5 Jahren bin ich auf Arava 20-30 mg eingestellt und konnte vor 2 Jahren das Cortison innerhalb von gut 3 Monaten auf Null schleichen. Mittlerweile nehme ich es nur noch im seltenen Akutfall und dann auch nur kurzfristig (1.-2. Tag 8-10 mg Urbason, 3.-4. Tag 4-6 mg, 5.-6. Tag 2-4 mg, 7. Tag null). Das kam seitdem genau 3x vor.

Als gebranntes Kind rate ich von einer Cortison-Langzeittherapie ab. Falls es andere Lösungen gibt, mittels derer es auch ohne Cortison geht, sollte man sie auf jeden Fall ausprobieren. Leider muss man da rumtesten ...

Liebe Grüße von
Angie
 
Back
Top