• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Cortison

  • Thread starter Thread starter Lotter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lotter

Guest
Sehr geehrter Dr. Hennesser,
mein Vater ist nach der Chemo (Gemzar) total schlapp. Den Tag nach der Chemo nimmt mein Vater immer morgens und abends eine Cortisontablette. Der behandelne Prof. hat nun gesagt, mein Vater könne auch 2-4 Tage die Cortisontabletten nehmen, um über diese "schlappe Zeit" zu kommen. Mein Vater hat aber Angst dieses zu tun, weil er denkt, dass die Einnahme sich negativ auf Tumorwachstum o.ä. auswirken könnte. Stimmt das, oder kann er ohne Bedenken die Einnahme bis zu 4 Tagen verlängern?
 
RE: Cortison

Es gibt keine negativen Auswirkungen des Cortisons auf das Tumorwachstum. Wichtig ist aber, daß Cortison nicht zur Dauertherapie wird. Gegen eine Intervalltherapie wie bei Ihrem Vater vorgeschlagen ist nichts einzuwenden.
 
Back
Top