K
Karu
Guest
Meine Tochter (22 Monate) ist seit sicherlich 14 Monaten immer wieder erkältet. Seit einem Jahr inhalieren wir regelmässig mit dem Pariboy Salbutamol. Der Verlauf ist immer ähnlich, sie fängt an zu husten, wir beginnen damit Kochsalzlösung zu inhalieren, der Schleim legt sich auf die Bronchen, wir inhalieren 5 - 7 Tage Salbutamol, es wird besser, wir inhalieren noch einige Tage Kochsalzlösung, setzen ganz ab. Nach ca. 2 Wochen fängt sie wieder an zu husten...
Wir haben einen Bluttest machen lassen um Allergien auszuschliessen, dieser Test war unauffällig abgesehen von einem Mangel an roten Blutkörperchen. Deswegen bekommt sie seit ca. vier Wochen ein Eisenpräparat.
Die Kinderärztin riet uns nun unsere Tochter Cortison inhalieren zu lassen damit die ständig wiederkehrenden Bronchitiden aufhören. Sie verschrieb uns Flutide Junior 25.
Ist es unbedenklich ein so kleines Kind Cortison inhalieren zu lassen?
Gibt es Alternativen?
Da sie bis auf den schleimigen Husten relativ beschwerdefrei ist: was ist mit abwarten? Können die häufigen Entzündungen Folgeschäden bewirken?
Gibt es Krankheiten, die noch abgetestet werden könnten und sollten?
Vielen Dank im Vorraus für die Mühe der Beantwortung.
Wir haben einen Bluttest machen lassen um Allergien auszuschliessen, dieser Test war unauffällig abgesehen von einem Mangel an roten Blutkörperchen. Deswegen bekommt sie seit ca. vier Wochen ein Eisenpräparat.
Die Kinderärztin riet uns nun unsere Tochter Cortison inhalieren zu lassen damit die ständig wiederkehrenden Bronchitiden aufhören. Sie verschrieb uns Flutide Junior 25.
Ist es unbedenklich ein so kleines Kind Cortison inhalieren zu lassen?
Gibt es Alternativen?
Da sie bis auf den schleimigen Husten relativ beschwerdefrei ist: was ist mit abwarten? Können die häufigen Entzündungen Folgeschäden bewirken?
Gibt es Krankheiten, die noch abgetestet werden könnten und sollten?
Vielen Dank im Vorraus für die Mühe der Beantwortung.