• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Condylome

TEST TEST TEST 123

Paulinchen3028

New member
Hallo!
Ich bin neu hier und bräuchte Hilfe. Ich, weiblich, war vor kurzem bei einer Vertretungsärztin, da meine Gynäkologin im Urlaub war. Diese hat bei mir Condylome im Anfangsstadium diagnostiziert und eine Biopsie gemacht. Es hat sich tatsächlich bestätigt!
Seit dem geht es mir psychisch sehr schlecht. Ich fühle mich einfach nur noch schmutzig!!!!
Nun behandel ich mit Aldara und nehme Thuja D6, um mein Immunsystem aufzubauen.
Ich bin einfach total unsicher!
Ich lebe seit einem Jahr in einer festen Beziehung, und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.
Hier meine Fragen:
1. Wie lange dauert die Therapie und ist sie erfolgreich mit Aldara?
2. Muß ich nun immer Kondome nehmen, oder nur während der Therapie?
Ich möchte doch irgendwann Kinder!!!
Mein Freund geht demnächst auch noch zum Urologen.
Ich brauche einfach nochmal Rat, da es mir einfach nur schlecht geht!!!
Vielen Dank, Paulinchen
 
Re: Condylome

Hi, Paulinchen,
du solltest dich mit deinen en Fragen an deine Gyn wenden!
Ansonsten würde ich dir raten dich auf der Seite mal umzuschauen, da hier einiges zu Krankheiten - also auch zu Geschlechtsrkankheiten- steht und das gut erklärt wird.

Foren sind bei Medizinischen Fragen nicht der beste Ort,...obwol das hir schon eines der besseren ist....

Horus
 
Re: Condylome

Hallo!
Natürlich sind das Fragen, die ich auch an meine Gynäkologin richten werde.
Mir geht es hier aber auch um Erfahrungsaustausch mit 'Leidgenossinnen'. Denn dafür kann man Foren ja auch nutzen.
Danke für die Antwort
 
Re: Condylome

Hallo,

Du bist hier vollkommen richtig und wirst hier von Dr.Scheufele auch sicher gut beraten werden.
Er ist ja schließlich Gynäkologe und weiß, wovon er spricht.

Lass Dich nicht verunsichern.
Ich nehme an, der Beitrag wurde aus einem anderen Forum hierher verschoben, deshalb auch die Antwort von Horus...

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Condylome

Hallo,

wie lange therapiert werden muss und wie erfolgreich die Behandlung ist, haengt vom Ausmass des Kondylombefalls ab. Da Sie schreiben, dass es sich um ein Anfangsstadium handelt, kann das aber recht schnell gehen.
Eine Ansteckung kann nur erfolgen, waehrend Kondylome vorhanden sind, nur sind diese leider nicht immer sofort sichtbar. Wenn Sie und Ihr Partner augenscheinlich kondylomfrei sind, muessen aber keine Kondome benutzt werden, der Kinderwunsch ist also durchaus realisierbar.
Es gibt absolut keinen Grund, sich "schmutzig" zu fuehlen, Kodylome sind weit verbreitet und auch bei absolut hygienischem Vorgehen kann es zur Ansteckung kommen.

Gruss,
Doc
P.S.: In einem gynaekologischen Forum von gynaekologischen Fragen abzuraten, hat was...ist mal was anderes...;-))
 
Re: Condylome

Nee, Doc - den Beitrag hat Nesty hierhin verschoben, und zwar nach Horus' Antwort.

Nix Gynäkologisches Forum - Sexualität ;-)
 
Re: Condylome

Guten Morgen Dr. Scheufele!

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort! Es hat mich beruhigt, was Sie geschrieben haben. Denn es gibt hier im Netz auch viele Antworten, die widersprüchlich sind!
Dennoch fallen mir noch Fragen ein.
1. Muß ich nun jedesmal Angst haben, erneut Condylome zu bekommen, wenn mein Immunsystem z.B. durch einen Infekt geschwächt ist?
2. Würden Sie mir zu der HPV-Impfung raten,wenn die Condylome ausgeheilt sind? Bin über 27 Jahre, war letztes Jahr negativ auf HPV, habe einen aktuellen unauffälligen PAP-Test und lasse mich Ende des Monats erneut auf HPV testen. Oder macht das keinen Sinn?
Möchte einfach nie wieder diese Condylome haben- aus psychischer Sicht!!

Danke nochmal für Ihren Rat.
Gruß, P.

P.S.: An Claudia: In der Tat hat mich der Beitrag von Horus verunsichert!!!
 
Re: Condylome

Hallo,

bei geschwaechtem Immunsystem koennen die Kondylome erneut ausbrechen.
Nach Ausheilung wuerde ich eine Impfung durchaus befuerworten.

Gruss,
Doc
 
Re: Condylome

Hallo!
Nicht, dass sich hier jemand wundert, aber ich bin über die Suche nach Informationen über Kondylome auf dieses Forum gestoßen.

Seit ca. einem Jahr habe ich Kondylome am Geschlechtsteil. Ein HPV-Test war bei mir negativ, bei meiner Partnerin positiv. Wir haben uns die Kondylome per Laserbehandlung unter Vollnarkose entfernen lassen und nach Abheilung wieder ganz normalen GV gehabt. Seit geraumer Zeit bemerke ich einen erneuten Befall und frage mich nun, ob dieser durch die Scheidenflüssigkeit entstanden ist.
Da ich eine erneute Laserbehandlung ausschließlich bei einem Frauenarzt machen könnte, der als einziger im Umkreis diese Methode ausführt, müsste ich sie incl. der Narkose aus eigener Tasche bezahlen. Ein Hautarzt würde den Eingriff nur mit einer Elektroschlinge vornehmen und Lokal betäuben. Ich habe Angst vor Narbenbildung und natürlich der Schmerzen im Genitalbereich. Der Hautarzt riet mir auch von einer medikamentöse Behandlung ab, da diese in den meisten Fällen nicht helfen würde.

Was kann ich Ihrer Meinung nach tun, um die Kondylome schnellstmöglich wieder los zu werden?


Wie kann ich mich am besten vor einem erneuten Ausbruch schützen?

Gruß
 
Re: Condylome

Hallo,

die Ansteckung erfolgt nur bei direktem Kontakt mit den Warzen, dies wäre durch die Nutzung von Kondomen zu vermeiden. Wenn es sich bei Ihnen um Feigwarzen handelt, ist aber davon auszugehen, dass schon ein Befall mit HPV besteht, dann kann es auch ohne erneuten Kontakt jederzeit zum Ausbruch von Warzen kommen. Gute Erfahrungen werden dabei durchaus mit einer Lokalbehandlung gemacht, empfehlen würde ich dabei Aldara, diese Creme kann auch der Hausarzt, oder Dermatologe verschreiben.

Gruss,
Doc
 
Re: Condylome

<Dr. Scheufele schrieb 30.09.11 11:55
die Ansteckung erfolgt nur bei direktem Kontakt mit den Warzen, dies wäre durch die Nutzung von Kondomen zu vermeiden.>

SgH Dr. Scheufele,
die Warzen befinden sich bei mir hauptsächlich am Penisschaft und auf dem Schambein. Also Wäre dort auch kein Schutz mit einem Kondom vorhanden !!!
Ich weiß nicht, warum von den Ärzten immer wieder dieser Rat zum Schutz gegeben wird? Wenn die Übertragung durch Scheidenflüssigkeit erfolgt, dann ist bei Benutzung eines Kondom nur der Geschlechtsbereich geschützt, an dem sich das Kondom befindet.
Ich könnte Ihnen gern einmal ein Foto zumailen, damit Sie sich selbst ein Bild vom Befall machen können.

Die Aldara-Creme werde ich mir auf jedenfall verschreiben lassen und hoffe, dass sie hilft.

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort und ein schönes WoE.
 
Re: Condylome

Hallo,

Sie befinden sich hier im Gyn.-Forum. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an Dr. Kreutzig - Forum Männergesundheit.

Aber auch da fürchte ich, wird das mit dem Foto-Mailen nicht möglich sein.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Condylome

Hallo,

wenn es sich wirklich um Feigwarzen handelt, ist ja bereits eine Infektion erfolgt, ein Schutz ist dann im Grunde nicht mehr notwendig.

Gruss,
Doc
 
Back
Top