• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Computertomographie

TEST TEST TEST 123

lilly2010

New member
Hallo,
Ich habe eine frage bzgl einer bei mir vor kurzem durchgeführten computertomographie der nasennebenhöhlen. Leider wurde mir kein bleischürze oder anderer Schutz gegeben.Mir wurde lediglich gesagt es würde nichts bringen da sich die strahlen anders verteilen. Aber eigentlich ist doch da die Strahlung Höher als beim einfachen röntgen wie soll ich das verstehen. War das richtig?
Vielen Dank!
 
Re: Computertomographie

Hallo lilly2010,
bei einer CT-Untersuchung des Kopfes beträgt die durchschnittliche Belastung bei ca. 1,7 bis 2,3 m Sv. (bei einer Untersuchung des Bauchraumes ist mit 8,8 bis 16,4 m Sv zu rechnen)
Exakte Angaben über eine Strahlenbelastung ist aber extrem schwierig, da diesen Einschätzungen äußerst komplizierte Berechnungen zugrunde liegen.
Im Falle einer Schwangerschaft sollten Sie mit dem behandelnden Radiologen oder Ihrem FA Rücksprache halten.
Aber eigentlich kommt es vor der Untersuchung zur Aufklärung und die Untersuchung wird nur in dringenden Fällen während der Schwangerschaft durchgeführt. Ein MRT wäre zu bevorzugen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Re: Computertomographie

Vielen Dank für die Antwort. Eine Schwangerschaft besteht (noch) nicht, ich habe nur die Befürchtung gehabt dass es dadurch zu evtl schäden gekommen sein kann und es zu Unfruchtbarkeit führen könnte.?
Danke.
 
Re: Computertomographie

Hallo lilly2010,
eine CT Untersuchung führt nicht zu einer Unfruchtbarkeit und wenn keine Schwangerschaft bestand zum Untersuchungszeitpunkt besteht überhaupt keine Gefahr für eine eventuell bald entstehende Schwangerschaft.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top