• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

colon ca

  • Thread starter Thread starter stephanie knab
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

stephanie knab

Guest
Hallo
Diagnose colon ca bei meinem Vater.T4 N1 M1
G2 R0,adjuvante chemo jetzt fertig.CEA im Normalbereich.Sehr guter Az.Weiters Verfahren?Was bringt eine erhaltende chemo?Wie hoch ist das Risiko einens Rezidives?Was kann man noch tun um ein erneutes auftreten zu verhindern?
Mit freundlichen Grüßen Stephanie Knab
 
RE: colon ca

M1 heißt ja eigentlich, dass eine Metastasierung bestand (wo? In die Leber?). R0 heißt zumindest, dass alles entfernt wurde. Adjuvante Chemo ist sicher wichtig gewesen.
Leider sind die Risikofaktoren für Rezidiv vorhanden (N1: befallener Lymphknoten, und vor allem M1), aber 50% Chance besteht vermutlich (es gibt noch viele weitere Faktoren, also sehr grobe Schätzung).
 
RE: colon ca

Hallo
lieben Dank für die Antwort.M1 bedeutet 4 Lebermet.N1 heißt 1 befallener Lymphknoten von 18.Würder eine erhaltnde Chemo einen Nutzen bringen?Chemo mit 5 Fu und Folinsäure wurde gut vertragen.Keine Blutbildveränderungen außer Sodbrennen keine Nebenwirkungen.Welche Faktoren spielen noch eine Rolle?
Liebe Grüße Stephanie Knab
 
RE: colon ca

Wenn Lebermetastasen vorhanden sind, sollte eine Chemotherapie durchgeführt werden. Sonst wachsen ja die Metastasen und führen zu Problemen. Würde also Chemo fortsetzen, höchstens mal vorübergehend unterbrechen. Es gibt dann noch weitere Schemata, wenn das erste Schema nicht mehr ausreichend wirkt.
 
RE: colon ca

Die Leber met. sind ja nicht mehr vorhanden(R0)
Wie sieht es trotzdem mit erhaltender Chemo aus ?
 
RE: colon ca

Dann müßte bei der Zahl der Metastasen eine ausgedehnte Leberteilresektion vorgenommen worden sein. Ist das der Fall? Wenn wirklich alles operativ entfernt ist, wäre die Behandlung mit der adjuvanten Chemotherapie abgeschlossen. Dann wäre eine „erhaltende“ Chemotherapie aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
PS: Die Angabe R0 könnte sich nur auf den Primärtumor beziehen. Was genau operiert wurde, muß schon klar sein. Op Kolon und Leber in einer Sitzung wäre eine sehr ausgedehnte und lange Op.
 
RE: colon ca

Hallo war einaugpeorägte Teilresektion der Leber.R0 bezeiht sich auf Tumor und Leber.7 Stunden Op in der Uni Mainz(Prof Junginger) die nur auf Grund der hervoragenden körperliche Verfassung meines Vaters(ehemaliger Leistungssportler) möglich war.Heute nach einem halben Jahr ist die Leber zu fast 100 % wieder nachgewachsen .Wenn die Behandlung somit abgeschlossen ist,bleibt das Risiko immer noch bei 50:50?
Stephanie Knab
 
Back
Top