RE: cml
Ist bei uns in der Familie bzw. bei meiner Mutter in der Familie schon häufig vorgekommen. Sie hat's bereits 2 Brüder daran verloren, von dem einen verstorbenen Bruder die Frau hat auch ständig neue Tumore und weiß der Teufel was und ihr Vater hatte Prostatakrebs.
Ich habe die beiden Onkels zwar net so oft gesehen, weil sie relativ weit weg gewohnt haben, aber ich habe sie gemocht und als sie dann eben verstarben wollte ich mehr über Krebs wissen.
Bei mir wurde schon einmal Leukämie vermutet, der Verdacht bestätigte sich zwar zum Glück nicht, aber als die Vermutung aufkam (nicht nur in mir sondern auch in den Köpfen meiner Behandelnden Ärzte) wollte ich so gut darüber informiert sein wie nur möglich. Leider muss ich sagen, dass ich mittlerweile wieder die selben Sympthome habe wie darmals als es vermutet wurde (Fieber, Blässe, vermehrt petechien (kleine einblutungen unter der Haut), ab und an auch mal hier und da ein blauer Fleck unbekannter Herkunft, stellenweise morgentliche Übelkeit, Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Mittlerweile kommen hinzu: geschwollene Lymphknoten in Hals, Achsel und Leisten(und ich meine wirklich geschwollen, der größte sitzt im Hals und hate etwa die größe eines Tischtennisballes).
Da es schonmal Fehlalarm war möchte ich mich nicht selbst verrückt machen (solltest du auch nicht tun) und die ergebnisse des Blutbildes abwarten, das voraussichtlich noch diese Woche gemacht wird (muss warten bis die Sonographiebefunde beim Hausarzt sind).
Spätestens am Blutbild wird sich zeigen ob meine Angst begründet ist oder nicht.
Hast du denn schonmal ein Blutbild machen lassen?
Wie gesagt, zum Hausarzt kannst du ohne Probleme ohne deine Eltern gehen.
Du solltest ihm deine Beschwerden mitteilen, vorerst aber vielleicht nicht erwähnen, dass du an eine Leukämie denkst. Lass dir Blut abnehmen, Warte das Blutbild ab (Ergebnisse sind etwa 3-4 Tage nach der Blutentnahme da) und wenn sich dort Auffälligkeiten in deinem Blutbild, besonder den Leukozyten bezüglich, zeigen sollten, dann wird dein Arzt es dir auf jeden Fall sagen und dann kannst du ihn auf deine Vermutungen und Ängste aufmerksam machen.
Gleich den Teufel an die Wand zu malen wird dir wenig bringen und dein Arzt wird dies als zu voreilig anerkennen, so ganz ohne Blutbild.
Wie alt bist du eigentlich?