• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Clostridium difficile / Calprotectin

TEST TEST TEST 123

Tintifax

New member
Hallo!
Habe mir vor 2 Monaten (wegen Antibioikaeinnahme) clostridium difficile (Toxine A+B negativ !!) eingefangen! Leichter Durchfall und Bauchkrämpfe !! Diese wurden wiederum mit Metronidazol behandelt und beseitigt! Seitdem hab ich im 3 Wochen Takt Stuhlproben abgegeben (insgesamt 3x), da ich scheinbar durch die gestörte Darmflora immer noch Beschwerden hatte! Bis dato kein Rezidiv!! Allerdings habe ich beim letzten Test vor 12 Tagen auch Calprotectin austesten lassen..Ergebnis 59 / >50 !! Zu bemerken wäre noch, daß ich im März 2018 eine Koloskopie hatte die o.B war, allerdings vor der AB Therapie!! Jetzt hätte ich nur eine Frage, ob der Calprotectin Wert eventuell auch wegen meiner chronischen Gastritis erhöht sein kann, oder möglicherweise noch Nachwirkungen der Clostridien Infektion ?!?!? Danke im voraus! G.Huber
 
Der Calprotectin Wert ist nicht spezifisch und kann auch bei allgemeiner Reizung der Darmschleimhaut erhöht sein, er ist ja auch gerade eben nur oberhalb der Norm.
Probleme nach Clostridien Infektion sind häufig und oft langdauernd, Ernähren Sie sich besonders gesund, für die Darmflora ist täglich ein probiotischer Joghurt oder Molke sehr günstig, wenig Zucker, keine Fertigprodukte.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top