• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Clostridium d. Antitoxin

TEST TEST TEST 123

Roxithro

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

ich hatte letzte Woche eine leichte Durchfallerkrankung und die Stuhlprobe ergab nun heute einen postiven Nachweis für das Clostridium difficile Antitoxin A und B, aber der Erregernachweis auf Clostridium d. an sich war negativ.

Wie ist das denn nun zu bewerten? Ist der Erreger bereits wieder ausgemerzt, aber sein Antitoxin noch nachweisbar?
Medikamente, außer Probiotika, habe ich keine eingenommen gegen den Durchfall.


Würde mich über eine kurze Stellungnahme sehr freuen,

viele Grüße
 
Sie meinen sicher Toxin und nicht Antitoxin ?
Der Toxinnachweis ist der Beweis für die Erkrankung, wenn nur Clostridien nachgewiesen werden, könnte auch eine Besiedlung ohne Erkrankung vorliegen. In Ihrem Fall ware also auch eine antibiotische Behandlung sinnvoll, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt.
MfG
Dr. E. S.
 
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

vielen Dank für Ihre rasche Antwort!
Natürlich meinte ich das Toxin, nicht Antitoxin :D

Wäre eine antibiotische Therapie denn auch angezeigt, wenn keine Symptome mehr bestehen?
Mein Arzt meinte, Clostridien Infektionen heilen bei Personen mit gesundem Immunstatus auch selber aus. Ich solle in 2 Wochen nochmal eine Stuhlprobe abgeben.
Meine sonstigen Blutwerte waren alle oB. Keine Zeichen für eine Entzündung etc. Bei mir ist auch keine Antibiotikatherapie dem Durchfall vorangegangen.

Freundliche Grüße,
Roxithro
 
Ich schließe mich der Meinung Ihres Hausarztes an.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top