• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Clostridien

TEST TEST TEST 123

hermine42

New member
Hallo,

Anfang des Jahres hatte ich nach Einnahme von Antibiotika eine Clostridien difficile Infektion. Nach Einnahme von Metronidazol und anschliessend Vancomycin war der Spuck vorbei, der Darm hat sich bis heute allerdings nicht richtig erholt. Labor hat Kontrolluntersuchung verweigert.

Nun war ich wegen eines Nierensteinabgangs 3 Tage im Krankenhaus. Vorsichtshalber gab man mir Cefuroxim 1750 mg intravenös, insgesamt 5 x.

Ich habe nun riesen Angst, dass es mit den Clostridien wieder losgehen könnte.

Mein Bauch grummelt und ich muss öfter, zwar geformt, aber er riecht auch sehr eigenartig (vielleicht von den Medikamenten).

Mein Arzt meinte, er glaube nicht, dass was passiert, da ich es ja nicht oral eingenommen hätte.

Muss ich mir da Sorgen machen?

LG Jutta
 
Würde mich sehr interessieren, wie es dir denn aktuell geht und ob du die Infektion wiederbekommst..
bei mir ist es ähnlich, nur der zeitliche Abstand ist größer. Habe letztes Jahr im Januar Clostridien erst mit vancomycin und Krankenhausaufenthalt besiegen können. Bis Ende des trotz Jahres Negativbefund massivere Probleme -> Diagnose Reizdarm. Langsam aber sicher ging es dieses Jahr besser, nur jetzt wieder Antibiotikagabe vor drei Wochen und seitdem ist wieder alles durcheinander. Alle Fortschritte dahin..
 
Im Moment können Sie nur abwarten, es gibt keine echten seriösen Vorsichtsmassnahmen.
Prinzipiell ist eine zuckerarme leichte Kost sinnvoll, täglich eine Portion Molke oder Kefir für die Darmflora.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top