Ich will meine Erfahrungen im Hinblick auf die Plage schildern.
Erwartetet von den Ärzten keine Wunder, versucht euch selbst zu helfen und gebt nicht auf.
Vorgeschichte:
Bei mir hat alles mit der Setzung eines Zahnimplantats angefangen. Hatte ständig andauernde stumpfe Schmerzen.
Zuerst ca. 2,5 Wochen Amoxicillin 750mg je 3St./24h, dann weggeschickt. Danach ca. 2 Wochen Clindamycin 600mg je 3St./24h. Ab da fingen die ersten Stuhl- und Blasenprobleme. Danach ca. 2 Wochen Ciprofloxacin 500mg je 3St./24h. Ab da war es richtig schlecht. Und so bin ich zwischen Zahnärzten, Urologen und Proktologen rumgerannt und sogar Orthopäden und Neurologen, denn da fingen wahnsinnige Rückenschmerzen und bei Nacht Taubheiten der Körperglieder an. Cipro ist Zurzeit unter starker Kritik. Es macht Sehnen rissig, das könnte meine wahnsinnigen Rückenschmerzen von damals erklären.
Dazwischen waren es noch Tetracyclin 100mg/ 24h ca. eine knappe Woche. Ich war auf Reisen und mich überkam ein Wasserdurchfall.
Ein junger Trainee Arzt bei meinem Hausarzt hatte den ersten Verdacht. Nach Blut und Stuhlprobe hat sich der Verdacht bestätigt. Diverse Notdienste und Fachärzte haben außer Wartezeiten und teilweise Ärger, nichts gebracht.
Seit den ersten massiven Problemen bis zur Diagnose waren es 6 Monate Qualen vergangen.
Kampf gegen Clostridien:
Mir wurden 10 Tage Metronidazol 400mg je 3St./24h verschrieben. Ich konnte nur 8 durchhalten. Mir war ziemlich schwindelig und ich habe nur noch funktioniert weil ich musste und nicht weil ich wollte. Während dessen habe ich parallel Perenterol, Probiotik protect, Symbioflor 1+ 2 und Kohletabletten zu mir genommen und Einläufe aus Kamilienblüten, Tymian und Wermut gemacht ca. 500-750ml .
Probiotika nicht mehr als 3 Probiotikaarten pro 24h. Und mindestens 2 Stunden nach Antibiotika Einnahme. Antibiotika habe ich nach dem Essen auf vollen Magen genommen.
Zum Beispiel Morgens 1 Kapsel Perenterol, Mittag einen Beutel Probiotik protect und Abends Symbioflortropfen nach Packungsbeilage. Ich kann nur raten, wenn Ihr Clostridien erfolgreich bekämpfen wollt, dann nimmt zu den Antibiotika auch noch Probiotika.
Metronidazol hat es nicht geschafft die Clostridien zu beseitigen. Mir wurde intravenöses Vankomycin 500mg x 20 Fläschchen verschrieben, je 3 Fläschchen/24h. So ein Fläschchen aufmachen mit ca. 30ml Wasser füllen, gut schütteln, dass das Pulver sich auflöst und trinken.
Das hat funktioniert. Ich habe währen der Vancomycinannahme und 3 Wochen danach meine Probiotika-Therapie fortgesetzt und erst danach mich testen lassen.
Mein Stuhl hat sich nach dem negativen Test nicht wirklich verbessert aber der erste Schritt in Richtung Heilung war gemacht. Es vergingen gute 10 Monate bis mein Stuhl fest wurde.
Meine Probleme mit der Blase habe ich mit alternativer Medizin in den Griff bekommen. Der Urologe war keine Hilfe.
Nun am besten hat sich das Weidenröschen und Brennesel + Brenneselwurzel als Tees bewährt. Die Kräuter habe ich entweder im Kräuterladen gekauft oder im Fall Brennesel selbst gesammelt. Diese zwei abwechselnd haben Wunder bewirkt.
Die Clostridien –Infektion ist natürlich nicht spurlos verbeigegangen. Ich habe eine Gluten Unverträglichkeit bekommen, die ich nach meiner Meinung gut im Zaum halte. Nun das ist eine andere Story.
Heute führe ich ein Leben, das auch lebenswert ist und versuche Ärzte soweit es geht zu meiden.