• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Clostridien zurück? Hilfe im Urlaub

TEST TEST TEST 123

Schellewilli

New member
Hallo Frau Doktor, kurze Vorgeschichte. Durch die gabe von 3 verschiedenen Antibiotika innerhalb kürzester Zeit bekam ich einen heftigen Clostridien Ausbruch mit Blut. Musste 8tage isoliert Stationär behandelt werden. Es wurde über 10Tage 3xTäglich Metronidazol sowie Perentetol verabreicht.
Das Antibiotikum schlug schnell an die Schmerzen und der Blutige Stuhl verschwand. Es blieb weiterhin der Gelbe leicht schleimig Stuhl. Jetzt befinde ich mich in Kroatien im Urlaub, die letzte Metrodinazol habe ich genau vor einer Woche genommen. In Absprache mit dem Arzt gab es keine Hinweise dafür das der Urlaub nicht stattfinden könne. Seit gestern kommen die Übelkeit und unterbauschmerzen wieder.
Durchfall nicht aber der Gelbe glibber im Kot weiterhin da. Ich nehme weiterhin täglich perentetol bis zu 3x sowie lactobact Tabletten und darmflora aufbauende Mittel. Meine Angst ist nun das die Clostridien aufgrund der wieder kommenden Übelkeit und Schmerzen hier im Urlaub wieder ausbrechen.
 
Update, zweimal heute komplett wässriger Durchfall. Zwei extra Perentetol genommen. Momentan keine Beschwerden allerdings auch nichts mehr im Bauch. Ich trau mich kaum was zu essen.
 
Zur Ernährung muss ich sagen das ich mich hier im Urlaub natürlich ganz anders ernähre. Viel Fisch, Gemüse und Rotwein. Laut meinen Hausarzt bräuchte ich keinen besonderen Augenmerk auf meine Ernährung legen. Schadet eventuell der Rotwein der gerade genesenden Darmflora? Ich habe mir heute zusätzlich probiotische Joghurts besorgt. Zu mir, männlich, 40jahre und ca. 110kg.
 
Essen Sie auch im Urlaub jetzt ganz leicht, meiden Sie viel Fett, nur ganz wenig Zucker, Fisch oder auch ein Glas Rotwein ist nicht schädlich !
Der Heilungsverlauf nach Clostiridieninfektion ist oft sehr verzögert, es kann auch sein, daß Sie sich unter der ungewohnten Kost und in der Wärme evtl. eine banale Infektion zusätzlich zugezogen haben, haben Sie etwas Geduld.
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort, das baut mich ein wenig auf.
​​​​​​
Die morgendliche Übelkeit in Verbindung mit den Krämpfen belastet mich mental hier im Urlaub.

Mein Stuhl war heute morgen normal weich in Verbindung mit diesem gelben glibber/schleim. Ich versuche morgens das Frühstücks Brötchen zu vermeiden, ich habe den Eindruck das mir das weizen Brötchen nicht bekommt.

Zählen du dem Zucker auch süße Früchte? Wir haben im Gegensatz zu zuhause relativ viel, Wassermelone, Kirschen, feigen und kleine süße birnchen gegessen.
 
Fruchtzucker in Maßen ist kein Problem, geniessen Sie gerne die frischen Früchte, schlecht sind eher die prinzipiell übersüssten Produkte wie Kuchen etc....
Gute Besserung !
Dr. E. S.
 
Back
Top