• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Clomifen und Utrogest sinnvoll?

TEST TEST TEST 123

Antonina82

New member
Hallo,
Nach drei gescheiterten Iserminationen, wurden bei einer Bauchspiegelung vor drei monaten Endometriose-Herde festgestellt und per Laser entfernt. Auch habe ich immer 5 Tage vor meiner eigentlichen Regel braune Schmierblutungen(Gelbkörperschwäche?).
Nun hatte ich 3 Tage nach dem Eisprung braune Schmierblutungen, die 10 Tage angehalten hatten.Danach normale Regel. (laut Bluttest nicht schwanger(:(())

Ich würde jetzt gerne einen neuen Versuch starten:
5 Tage Clomifen und ab dem 12. Tag Utrogest. (Ich habe Bedenken mich nur auf das Clomifen zu verlassen).

Nun die Frage:

Kann es sein, dass das Ei zwar befruchtet wurde, sich aber nicht einnisten konnte?

Ist die Einnahme von Utrogest gefährlich, also kann mann zu viel Progesteron einnehmen?

Bin total frustriert und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Vielen Dank im Vorraus!

Antonina82
 
Re: Clomifen und Utrogest sinnvoll?

Eine ausbleibende Einnistung nach Befruchtung ist durchaus möglich. Utrogest kann man da durchaus zusätzlich nehmen, allerdings nur auf ärztliche Verordnung. Dabei muss der Arzt auch die Dosis festlegen.
 
Back
Top