• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Clomifen bei regelmäßigem Eisprung?

TEST TEST TEST 123

sonne1978

New member
Guten Morgen Doc,

ich leide unter Hashimoto, nehme L-Thyroxin 75.
Ich bin gut eingestellt, der TSH liegt bei 1.
Ich bin 34, genau wie mein Partner. Wir wünschen uns seit Juni letzten Jahres ein Kind.

Ich habe einen regelmäßigen 29-Tage-Zyklus.
Eisprung durch Blut, Temperatur und Ovulationstest bestätigt.
Keine Zysten, Blut ok.
Mein Partner hat sich ebenfalls untersuchen lassen.
Seine Spermienbeweglichkeit beträgt nur 20-30 %.
Er hat 2 Tests im Abstand von 3 Monaten machen lassen.
Seine Blutwerte sind unauffällig.
Nun möchte mein Gyn mir Clomifen geben. Es soll Zyklusunterstützend wirken. Ich dachte, Clomifen nimmt man nur, wenn man keinen oder unregelmäßig einen Eisprung hat?
Habe Angst vor den Nebenwirkungen und Angst, dass meine Schilddrüsenwerte dadurch auch wieder schlechter werden. Muss ich mir da Sorgen machen? Habe zudem gelesen, dass sich die Gebärmutterschleimhaut durch Clomifen verschlechtert..
Können Sie mir einen Rat geben?

Lieben Dank,
Sonja
 
Re: Clomifen bei regelmäßigem Eisprung?

Hallo Sonja,

es ist möglich, dass die Reifung der Eizellen nicht zu einer erfolgreichen Befruchtung ausreichen. Dann kann die Anwendung von Clomifen durchaus Sinn machen und die Erfolgschance erhöhen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top