• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Clamydien-Test Positiv

TEST TEST TEST 123

Guckmal123

New member
Guten Tag, ich habe ein Anliegend bzgl. eines Bluttest auf Clamydien.

Einmal im Jahr mache ich einen Komplettcheck beim Hausarzt und lasse mich zudem auf Clamydien untersuchen. Ende 2016 haben ich und meine Freundin uns mit Clamydien infiziert (wurde durch Abstrich festgestellt) und mit Doxy. und einer Einmaldosis Azithromycin behandelt. Danach keine Beschwerden mehr. Anfang 2017 war ich zum Bluttest und die Werte waren positiv aber alle im Grenzbereich 1.0 - 1.30 und somit wohl als abgelaufene Infektion nicht mehr aktiv.

Seit ca. 2 Wochen habe ich nun hin und wieder beim Wasserlassen und tagsüber ein minimales Brennen, insbesondere nach dem Sex mit der Partnerin. Beim diesjährigen Check vor ca. 2 Wochen wurden folgende Werte festgestellt:

Clamydia Trachomatis IgG 3.3 Positiv (Grenzbereich: 1.0 - 1.3)
Clamydia Trachomatis IgA 1.5 Positiv (Grenzbereich: 1.0 - 1.3)

Ich gehe mit meiner Partnerin sehr offen mit dem Thema um und eine Neuinfektion von aussen ist absolut auszuschließen. Ist es möglich, dass die Clamydien "pausieren" und sich verstecken und eventuell wieder durch eine kürzliche Grippe wo das Immunsystem geschwächt war ausbrechen?!

Können Sie mir an Hand der Werte einen Tipp geben wir man fortfahren sollte?! Noch einmal zum Urologen oder ist das Blutbild sicherer?!

Vielen Dank
 
Da mich die Blutteste nicht überzeugen, habe ich damit weder Erfahrung noch gebe ich hier dazu individuelle Ratschläge......
Sicher ist (igG) Sie hatten Kontakt (wie viele Menschen).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Antwort. Das heisst, Sie halten nichts von einem Bluttest und raten zu einem Abstrich? Einige Fachbezogene Seiten und Ärzte sagen allerdings wiederum, dass ein Abstrich auch nicht immer näheres beweist, da die Clamydien nicht immer im Genitalbereich bleiben und somit das Ergebnis auch unklar ist.
 
Welche Methode zur Unklarheit führt ist beliebig.....

Therapie mache ich dann, wenn eine Symptomatik besteht.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wie schon erwähnt, habe ich nach dem Sex oder generell nach einem Orgasmus oder auch nach dem wasserlassen ein brennen der Eichel welches auch 1-2 Std anhält, sowie auch generell ein komisches Gefühl im Unterbauch. Ausfluss oder weitere Beschwerden liegen nicht vor
 
..... Das sollte nun bezüglich des Procedere mit Ihrem Urologen besprochen werden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Antwort und eine Bitte an Sie: Sollten Sie genervt von all den Fragen sein und immer nur pauschale Antworten wie, kann ich nix zu sagen, keine Ahnung oder gehen sie zum Arzt, dann suchen Sie sich vielleicht lieber eine andere Beschäftigung als in solch einem Forum aktiv zu sein. Ihre aussagen sind wenig einfühlsam und egal zu welchem Beitrag sehr wenig hilfreich. Allein an Hand Ihrer .... Aussagen sieht man wie sehr Sie an der Gesundheit und dem wohlergehen der Hilfesuchenden interessiert sind.
 
Ich habe täglich hier viele Fragen zu beantworten und bemühe mich um eine gute Antwort auch auch Fragen, die man so nicht beantworten kann (wie z.B. Ihre).
Ich bin keineswegs genervt... Und mach diesen Job weil ich Ihn gern mache.
Ihre Aussagen finde ich gelinde gesagt auch etwas unverschämt.
Nur weil ich Ihnen nicht sage (...n kann), was Sie hören wollen, ist das noch nicht Ausdruck von Gleichgültigkeit.
Wenn Sie Teste machen, von deren Sinn ich nicht überzeugt bin, fragen Sie doch bitte besser denjenigen, der die Teste veranlasst hat. Der wird 1. Dafür auch vergütet und ist 2. In der Verantwortung der Interpretation und kennt 3. Den Patienten.


Vielleicht sehen Sie sich mal die ein- oder andere Frage an und sehen, wie Sie sie denn beantworten würden.....
Andere Forenteilehmer sind sehr dankbar für meine (stets auch schnellen) Antworten.

Sie müssen mir ja hier auch keine Fragen stellen.....

Mit freundlichen Grüßen


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top