• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Citalopram und Blut spenden

TEST TEST TEST 123

harpermw

New member
Hallo,

ich hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig, ob man mit Citalopram Blut spenden darf. Ich habe von verschiedenen Blutspendezentren in meiner Nähe vollkommen unterschiedliche Anworten ... Ja, nein, 4 Wochen bis zu 6 Monaten Wartezeit mit und ohne ärztlichen Nachweis des Absetzens.

Meine Frage: Kann mir jemand sagen welche Auswirkungen das Medikament auf die Blutwerte hat? Meine wurden regelmäßig kontrolliert und waren immer in der Norm.
Kann der Arzt diese bestimmten Werte per Bluttest feststellen?

Vielen Dank vorab für die Hilfe.
 
Re: Citalopram und Blut spenden

Hallo,

wenn Sie regelmäßig Citalopram nehmen befindet sich der Wirkstoff auch in Ihrem Blutkreislauf. Damit ist eine Blutspende nicht möglich.

Welche gesetzlichen Vorschriften es zum Blutspenden für den Zeitraum nach Absetzen des Medikamentes gibt, sollte eigentlich grundsätzlich gleich sein.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Heike Pipping
 
Re: Citalopram und Blut spenden

Ich würde gerne eine weitere Frage zu Citalopram anhängen:
Ein Freund von mir soll wegen Depressionen und Burnout Citalopram nehmen. Nur fürchtet er die teils erheblichen Nebenwirkungen. Er möchte jedoch in eine psychosomatische Kilinik gehen.

Meine Fragen:

- Wie wahrscheinlich sind in den Kliniken/bei Psychiatern Bluttests auf diese/andere Medikamente?

- Dürfen Gutachter (von Versicherungen) solche Bluttests durchführen?

Vielen Dank schon vorab für etwaige Antworten!
 
Back
Top