• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Citalopram und Anti-Baby-Pille (Asumate 20)

TEST TEST TEST 123

Selphie

New member
Ich nehme seit etwa 2 Monaten die oben genannte Pille.

Ab morgen beginne ich mit der Einnahme des Anti-Depressivums "Citalopram" (10 - 20 mg/Tag).

Beeinträchtigt dies die Wirkung der Pille?
Ist der Schutz vor einer Schwangerschaft weiterhin gewährleistet?
 
Re: Citalopram und Anti-Baby-Pille (Asumate 20)

Hallo,

durch Citalopram wird die Wirkung der Pille nicht beeinträchtigt.
Der Schutz vor einer Schwangerschaft ist also nach wie vor gegeben.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Citalopram und Anti-Baby-Pille (Asumate 20)

darauf kann ich leider nicht antworten, aber ich leide der Zeit sehr stark unter Haarausfall und nehme auch Asumate20, Haut fettet und schwitze sehr leicht,nehme sie seit 4 Monaten, aber heute setze ich sie einfach ab.Gehe Montag zu Arzt
 
Re: Citalopram und Anti-Baby-Pille (Asumate 20)

Um nicht noch ein Thema zu eröffnen:

Gestern das Antibiotikum "Monuril 3000" als Einmalgabe bekommen.

Fragen:

Darf das Antibiotikum bei gleichzeitiger Behandlung mit Citalopram (Antidepressivum) angewandt werden?

Und: Wird die Wirkung der Pille beeinträchtigt?
Wenn ja: Wann ist der Verhütungsschutz wieder gewährleistet?
 
Re: Citalopram und Anti-Baby-Pille (Asumate 20)

Hallo,m

ich kann nur etwas zu einer eventuellen Beeinträchtigung der Pille durch Monuril etwas sagen: da besteht keine Gefahr der verhütenden Wirkung - Sie brauchen also nicht zusätzlich verhüten.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top