• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

CIDP-Behandlung mit Cortison

TEST TEST TEST 123

S.g.D.u.H.,
nach einer Cortisonbehandlung mit Urbason 40mg (linear ausschleichend) über 6 Wochen, haben sich die während der Behandlung eingestellten Kribbelattacken in Muskelschwäche und Lähmungserscheinungen im Bereich der Fussheber und Waden eingestellt. Der zustand ist konstant und hält auch noch 6..7 Wochen nach Beendigung der Ausschleichphase an.
Kann das ein Nebeneffekt der Cortisonbehandlung sein und wird sich der Zustand wieder automatisch verbessern ?
Was kann man sonst für die Problembehandlung tun ?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Udo Huhn-Rohrbacher
 
"Kann das ein Nebeneffekt der Cortisonbehandlung sein und wird sich der Zustand wieder automatisch verbessern ?"

Das kann man vermutlich nicht ausschließen, weil ja die Grundkrankheit auch senso-motorische Symptome macht. Da über zwei Drittel aller CIDP-Fälle aber auf Cortison ansprechen, kommt man um ein Kortikosteroid ohnehin nicht herum.
Am besten ist wohl, in einer Spezialbehandlungsstelle zu bleiben, weil dort bei der Seltenheit von CIPD doch bessere Möglichkeiten als in einer normalen Neurologie bestehen.
 
Back
Top